SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Erfahrungen mit Edwins Beanbag...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2007, 21:58   #1
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Erfahrungen mit Edwins Beanbag...

Mal wieder ein kleiner Erfahrungsbericht, natürlich für jeden, den er interessiert

Vor ab eine kleine "Einstimmung":



Wer glaubt, dass ich immer meinen Beanbag bekomme, wann ich es will, muss das erst einmal meiner Katze klar machen

So, nun ein kleiner Erfahrungsbericht. Der Beanbag an sich kann kein Stativ ersetzen. Er bringt einem aber die Möglichkeiten, "mal eben schnell" ein Stativersatz zu bekommen. Eine Aufnahme aus dem stehenden Auto, dem "unförmigen Gelände" ist damit möglich. Aufnahmen, die recht empfindlich auf Erschütterungen reagieren sind mit dem Beanbag vom Edwin durchaus machbar.

Die Füllung basiert nicht, wie bei vielen anderen Bag, aus einer naqtürlichen Füllung, sondern auf Kunststoffperlen. Dadurch läßt sich der Beanbag in fast jeder Form bringen, zumindest soweit es die eigentliche Form zuläßt.

Aber eben diese Form eignet sich ganz besonder dafür, ihn "mal eben kurz" über den PKW-Fensterrahmen zu legen und ein Bild zu machen.

Mit einer leichten Handkante läßt sich schnell der passende Knick einbringen, so dass das Objektiv sicher aufliegt. Selbst mein Maksutov (und dafür hab ich ihn im Grunde) findet darin einen sicheren Halt, auch wenn das Fokussieren dadurch etwas behindert wird, was aber bei fast jedem großen (sprich langem) Objektiv der Fall sein wird.

Das ist auch schon die größte Schwäche an dem Beanbag, aber wenn's mehr nicht ist...

Der Beanbag ist also einmal für den "schnellen Überwurf" an der Fensterbank. Zum anderen läßt sich damit auch im Gelände eine Unebenheit ausgleichen. Das steinige Gelände läßt sich weitestgehend ausgleichen und auch hier findet das Objektiv sicheren Halt.

Die Verarbeitung, im speziellen gerade bei Edwin's Beanbag läßt nur ganz wenige Wünsche offen, diese lassen sich aber kontruktionsbedingt nicht aus der Welt schaffen. Saubere Nähte, stabiler Reißverschluss, kräftiger Stoff. Selbst der "Sturz" aus 1,5 Meter Höhe hat er (bzw. die Nähte) ohne Murren mitgemacht.

Bleibt das Gewicht. Mit fünf bis sechs Kilo nicht gerade leicht, geschweige denn, der ständige Begleiter. Aber gerade bei mir ist es in dem Fall in der Gesamtüberlegung beim Maksutov die Ergänzung und auch der Ersatz zum Stativ.

Nichts ist leichter, als mit dem Beanbag auf einem Schießstand zu sitzen und das Stativ ruhig und sicher ablegen zu können. Gerade dort, wo eigentlich kein Platz für ein Stativ ist, findet der Beanbag noch einen Anwendungbereich.

In diesem Sinne halte ich den Beanbag für eine Bereicherung für jeden, der für ein Stativ kein Platz findet...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.