Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Roboter auf Fotoseiten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2007, 10:38   #1
derBlubb
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
Roboter auf Fotoseiten

Meine Fotoseite hat in den letzten 2 Tagen richtig kräftig Besuch - allerdings von so einem blöden Roboter, der im Netz rumkrabbelt. IP-Adresse ist 38.99.44.105. Ein paar Infos gibts im Mallux-Forum, was immer das ist... Hat jemand von Euch eine Ahnung, was man sinnvoll dagegen unternehmen kann?
__________________
Ciao, Karlheinz
Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner)
das Letzte
derBlubb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2007, 10:40   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Karlheinz,

(1) Café-Tipp: Schälchen mit E605 ins Root stellen

(2) Ernster Tipp: IP per .htaccess aussperren

(3) Persönliche Meinung: Lassen doch stöbern.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 10:53   #3
derBlubb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
Moin Karlheinz,

(1) Café-Tipp: Schälchen mit E605 ins Root stellen

(2) Ernster Tipp: IP per .htaccess aussperren

(3) Persönliche Meinung: Lassen doch stöbern.
Der dürfte ja stöbern, hat aber allein heute schon 60 MB traffic produziert...
Was ist .htaccess? Ich hatte nur was von robots.txt gegoogelt, aber darauf reagiert das Kerlchen wohl auch nicht... außerdem hat der noch ne Reihe andere IP's
__________________
Ciao, Karlheinz
Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner)
das Letzte
derBlubb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 10:57   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zum Thema .htaccess:

http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm

htaccess
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 11:01   #5
derBlubb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
Danke Manni, schaue ich mir mal an.
__________________
Ciao, Karlheinz
Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner)
das Letzte
derBlubb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2007, 11:13   #6
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
oft hilft auch eine referer-Sperre. Die hilft dann auch gleich gegen Traffic durch Bilderklau.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 11:17   #7
Andriz
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
Naja, ich habe ja jetzt nichts dagegen, wenn mal auf eines meiner Bilder direktverlinkt wird - mit dichterschlacht.de bin ich ja geradezu dankbar, ist ja irgendwie auch Werbung.
Die Robots sind aber in der Tat etwas... sehr umtriebig. An manchen Tagen produzieren die 50% meines Traffics - und ich habe täglich 3000 Besucher auf meinen Seiten.

Richtig sauer werde ich bei Foren-, Gästebuch und Formmail Spammern. Die machen Seiten kaputt und es ist ihnen vollkommen egal. Hauptsache die beworbene Seite steigt mal kurz im google Ranking.
Andriz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 14:08   #8
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
wo muß denn die .htaccess Datei huingeladen werden ?

PS mein Hoster ist Prixa
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 14:53   #9
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Immer mit in den Ordner der geschützt werden soll. Wenn Du nur eine IP oder einen Range ausklammern möchtest, geht auch das Root-Verzeichnis (Stamm-Verzeichnis).

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 15:01   #10
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
So sieht übrigens meine robots.txt aus:

Code:
User-agent: *
Disallow: /logs/
Disallow: /exchange/
Mit dem "User-Agent: *" werden alle Crawler/Robots abgewiesen.

Mit dem "Disallow: /..." werden noch einmal extra zwei Verzeichnisse gesperrt.

Aber Vorsicht! Wenn man bei "Disallow:" den Slash "/" weglässt gibt man wiederum seine ganze Seite für die Indizierung frei.

Ansonsten empfehle ich gerne folgende Seite -> Robots.txt

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Roboter auf Fotoseiten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.