![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 34
|
![]()
Hallo zusammen,
in der Brenner Foto Zeitung, Ausgabe 3 werden auf Seite 31 Monitor Lichtschächte für DSLR Kameras angeboten, von eFilm. Unter anderem auch für Dynax 7d. Hat sich jemand sowas schon mal zugelegt ![]() Lohnt sich die Anschaffung ![]() Ist mit 34,99 Teuros auch kein Schleuderpreis. Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo,
hab ich auch gesehen. Aber was soll man mit dam Schnick-Schnack? Es gibt sinnvolleres Zubehorl gerade für SLRs. Gruß WoBa |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Schaumburger Land
Beiträge: 3
|
![]()
Guten Tag zusammen,
ich habe mir den "efilm Popup-Shade" mal vor einiger Zeit zu Weihnachten lassen (mache ich gern bei Dingen, von denen ich meine sie seien kein absolutes Muss). Lange Zeit habe ich es im Rucksack mit der Kamera spazierengetragen, bevor der erste Einsatz kam. Wer schon mal bei prallem Sonnenschein auf sein D7D-Display geguckt hat, weiß allerdings wozu das Ding gut ist. Mit dem Popup-Shade kann man dann doch nochmal mit der Lupenfunktion eine Schärfebeurteilung oder ähnliches vornehmen. Nachteilig ist dass der Schacht mit einer Hand nicht so ganz schnell zuzuklappen ist. Bei aufgeklapptem Schacht kann man nicht mehr fotografieren, da dann das Sucherbild natürlich wegen des großen Abstandes Auge-Sucher nicht mehr ganz zu erfassen ist. Ob es was Besseres auf dem Markt gibt, kann ich nicht sagen. Für den gelegentlichen Einsatz ist der Klappschacht jedenfalls nicht verkehrt, aber sicherlich angesichts des Preises kein Schnäppchen. Wer aber viel draußen und bei bestem Sonnenschein (wahrscheinlich im südlichen Ausland ![]() Ich habe den Schacht immer noch im Rucksack. Ab und zu kommt er auch mal auf den Monitor (meistens in Deutschland ;-) Soweit meine Erfahrungen. Grüße aus dem Schaumburger Land hebo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
![]()
Hi
ich habe auch so ein Teil. Allerdings mit einer völlig anderen Intention angeschafft und behalten. Nachdem ich ungefähr den achten MPP1000 (die orginale LCD-Schutzabdeckung der D7d) verloren hatte, habe ich mir den pop-up-shade zugelegt, um endlich einen Displayschutz zu haben der richtig befestigt ist. Die Klappen habe ich abmontiert. Angenehmer Nebeneffekt ist, dass die Augenmuschen, die am pop-up-shade befestigt ist tiefer ist als die originale, sodass der Suchereinblich gegen Streulicht besser geschützt ist. Die Prozedur bei jeder Bildkontrolle die Klappen auf und dachach wieder zuzumachen, ist für mich völlig unsinnig. Wenn das helle Sonnenlicht eine Bildbeurteilung nicht wirklich zulässt, muss eben das Histogramm reichen. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
@hebo
Mangels geeigneter Kamera habe ich den "efilm Popup-Shade" nicht, dennoch: Willkommen im Forum! Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]()
Was mich an diesen Sichtschutz-Dingern stört, ist der Umstand, dass das Okular nicht beliebig ausgetauscht werden kann. Das verhindern den Einsatz vom Winkelsucher absolut...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|