![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Spontankauf KoMi 35-105, bereuen oder nicht?
Ich war heute beim Fotohändler und konnte nicht widerstehen, ein Minolta 35-105 3,5-4,5 (version 2) (das hier: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=45) für meine 5D mitzunehmen. Prinzipiell wahrscheinlich keine schlechte Entscheidung, bis auf die Tatsache, dass ich bereits das Minolta 35-105 3,5-4,5 (Version 1, Ofenrohr-Typ, das hier: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=44) besitze.
Ich mag den Zoombereich, es ist für mich das perfekte Immerdrauf. Jedoch: mein Ofenröhrchen ist groß und schwer und hat ne Nahgrenze von 1,5 Metern. Außerdem rutscht das Zoom immer raus, wenn die Kamera nach unten hängt. Das neue (alte) ist deutlich leichter, hat eine passable Nahgrenze von 85cm, jedoch kein Makro (Im Tele Abbildung von 1/6,5 oder so), während das alte (alte) den Makroschalter hat, der immerhin auf 1/4 kommt. Erste Testaufnahmen heute nachmittag ergaben folgendes Bild: das alte (alte) ist v.a. bei offener Blende schärfer im Fokus, während das neue (alte) insgesamt weniger scharf ist, dafür aber größeren Schärfebereich hat. Die Farben sind beim alten (alten) etwas wärmer, was aber eigentlich nur bei der jpg-Betrachtung auffällt, in RAW sind sie praktisch gleich. Der Zoombereich ist trotz gleiche Aufschrift beim neuen (alten) etwas mehr zugunsten von WW verschoben, will sagen bei 35mm geht mehr aufs Bild, dafür ist beim alten (alten) im Tele die Abbildung größer. Laut Verkäufer soll beim neuen (alten) der Autofokus schneller sein. Vor dem Laden konnte ich das mit dem Nachführ-Autofokus nachvollziehen, zu Hause im direkten Vergleich war es weniger auffällig (aber hier gab es auch nichts nachzuführen). Ich würde das alte (alte) in jedem Fall behalten, weil wir ein zweites ADI-fähiges Innenobjektiv für meines Mannes Alpha brauchen und wegen dem Makro. Die Frage ist jetzt nur, ob das ganze eine Schnapsidee ist oder Sinn macht. Ich habe das Gefühl, Geld für ein leichteres und kleineres und vielleicht schlechteres Objektiv ausgegeben zu haben, als das, das ich habe und mit dem ich eigentlich ja auch zufrieden bin (bis auf gross und schwer und zu weit weg). In den nächsten Tagen dürfte ich das neue (alte) noch zurückgeben. Was meint ihr dazu? Meinungen gefragt... Ach ja, zur Zeit ist das mein einziges Objektiv, mein Männe und ich teilen uns noch das alte große Ofenrohr 70-210. Im Laden war ich eigentlich, um nach einem WW zu gucken... Thx KArin
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Je nachdem, was das neue gekostet hat, würde ich es einfach behalten. Ich hatte auch schon beide und sie sind beide insgesamt nicht schlecht mit jeweils unterschiedlichen Stärken und schwächen (wie von dir aufgezählt).
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
100 EUR (mit Rücknahmeversprechen)
(viel) zu viel? KArin
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu Geändert von austriaka (09.05.2007 um 18:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
|
Für 100 € würde man auch ein 28-105 nicht xi bekommen, das hat bei mir das 35-105 1. Version als Immerdrauf gerade abgelöst. Das Ding ist leichter als das alte 35-105 und von der Schärfe her nach meinen ersten Tests fast gleich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ehrlich? Ja. Die zweite Version bekommt man problemlos für 50-60 Euro.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
|
Soweit ich das raus bekommen habe, ist das 28-105 xi sichtbar schlechter als die beiden nicht xi Versionen (letztere sind wohl optisch gleichwertig). Für meines hab ich bei eB** vor zwei Wochen 45 € gezahlt. Die Dinger sind aber vergleichsweise selten im Angebot
Geändert von rcc (09.05.2007 um 18:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Ich würde es zurückgeben, in der Bucht ein AF 28-85 kaufen und mir für den Rest ein guten Abendessen zu zweit gönnen.
Oder das AF 24-85 und auf das Abendessen verzichten ![]()
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Das 24-85 ist nicht schlecht und hat mein 28-75 2.8D als immerdrauf abgelöst (es ist leichter). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|