Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ein paar Tierbilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2007, 01:00   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Ein paar Tierbilder

Hallo,
ich habe in den letzten beiden Tagen wieder viele neue Bilder gemacht. Es sind wohl zu viele um sie alle einzeln zu verlinken, aber meine Favoriten:







Insgesamt sind es 12 Bilder (ab hier). Wer mag kann sich ja trotz "Kiste" eines rauspicken und mir seine Meinung dazu sagen. Ob nun positiv oder negativ.

Gruß,
Justus

P.S.: Für eine Bestimmung des von mir als "Buchfink" titulierten Vögelchens wäre ich sehr dankbar!

Geändert von Justus (21.05.2007 um 01:20 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2007, 01:42   #2
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Mir gefallen die Bilder sehr gut!!!
Am besten gefallen mir "Reiher im Flug" und "Storch".

"Storch" hat für mich ein richtiges 3D-Feeling.

Toll!!!


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 07:02   #3
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
P.S.: Für eine Bestimmung des von mir als "Buchfink" titulierten Vögelchens wäre ich sehr dankbar!
Nachdem ich bei der Bestimmung in einem anderen Fred ja gehörig eins auf den Deckel bekam habe ich mir jetzt ein wenig mehr Mühe gegeben und denke mit Bestimmtheit deinen "Buchfink" als Rotkehlchen ausgemacht zu haben

Hier das Bild dazu:
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 08:45   #4
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.868
Gut gemacht, Teddy *aufbauendaufdieschulterklopf*

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 08:48   #5
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Gefallen mir auch sehr gut! Mein Favorit ist Fische fangen. Der Reiher im Flug könnte für meinen Geschmack noch ein klein bisschen in den Schatten aufgehellt werden, ist aber auch toll getroffen.

Mit welchem Objektiv hast du die Bilder gemacht?
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2007, 09:29   #6
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hallo Justus,

bisher war ich bei Deinen Reiherbildern immer etwas zwiespältig. Hier gefallen mir aber Nummer zwei und drei sehr gut.

Nummer zwei würde ich allerdings enger beschneiden. Hier ist ein schöne Moment eingefangen. Der Fisch als Eyecatcher ist schön beleuchtet. Die im Gras halbverdeckte Vogel verstärkt den Eindruck von "Wildlife" und macht den Betrachter des Bildes zum heimlichen Beobachter.

Nummer drei ist schön komponiert, der Kontrastumfang zwischen hellem Gefieder und dem dunklen Grün ist gut in den Griff bekommen worden und scharf ist das Bild auch. Also nichts zu meckern.

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 09:42   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo Justus,
bist du eigentlich mit dem Reiher schon per Du unterwegs?

Von den bisher hier gezeigten, gefällt mir vor allem das mit dem Fisch bisher am besten.

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 10:48   #8
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
ich danke euch allen für die Anmerkungen!

@ Teddy: da dachte ich nun, das Rotkehlchen müßte ich erkennen, nachdem ich hier im Forum schon mal eines habe bestimmen lassen... Danke!

@ Falk: Stimmt schon, daß der Hintergrund des "Reihers im Flug" recht dunkel ist. Ich mag es allerdings ganz gerne, wenn sich das Hauptmotiv durch mehr Helligkeit etwas mehr vom Hintergrund abhebt. Ich habe hier allerdings auch grade keine Bildverarbeitung verfügbar, bei denen ich die Schatten selektiv aufhellen könnte, bzw. ich habe mich noch zu wenig in GIMP reingefuchst um das hinzukriegen. Ob und wie das direkt mit RSE geht weiß ich leider auch nicht, sonst würde ich das mal versuchen.

Die z.Z. letzten 25 Bilder in meiner Galerie wurden übrigens alle mit dem Tamron 300 / 2,8 SP IF gemacht, das ich vor einigen Tagen bekommen habe. Ich habe zwar keine Testreihen gemacht, aber ich habe das Gefühl, daß es von der Schärfe her mit dem 70-200 SSM mithalten kann. Es hat vielleicht eine minimale Tendenz zu CAs bei Offenblende, aber die sieht man nur selten und ist dann auch vernachlässigbar.
Ich habe es bisher übrigens ausschließlich freihand benutzt. Gestern hatte ich extra mein Einbein mitgenommen und dann unterwegs gemerkt, daß ich die Schnellwechselplatte zu Hause vergessen habe.

@ Stephan: Danke für die Anmerkungen! Qualitativ sollte bei Nummer 2 noch Raum für Beschnitt sein, ich werde es bei Gelegenheit probieren. Mich würde noch interessieren, weshalb du die bisherigen Reiherbilder "etwas zwiespältig" fandest.

@ Andreas: Ja, ich glaube der gewöhnt sich langsam an mich! Nee im Ernst: Der ist offenbar Menschen gewohnt. Der latscht immer das Ufer der Flußläufe bei uns im Bürgerpark ab und lässt sich auch nicht stören, wenn ein Paddelboot zwei Meter vor seiner Nase vorbeirudert. Und mich scheint er gar nicht zur Kenntnis zu nehmen. Das macht ihn natürlich zu einem wunderbaren Motiv, auch wenn es auf die Dauer vielleicht etwas langweilig wird. Ich träume noch von einem Frontalschuß von ihm im Flug .

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 11:14   #9
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hallo Justus,

Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
@ Stephan: Danke für die Anmerkungen! Qualitativ sollte bei Nummer 2 noch Raum für Beschnitt sein, ich werde es bei Gelegenheit probieren. Mich würde noch interessieren, weshalb du die bisherigen Reiherbilder "etwas zwiespältig" fandest.
jetzt merke ich gerade, dass ich mal wieder in der Kiste gewütet habe.

Zu den zwiespältigen Bildern:



Da fehlt mir die Grundschärfe, was wohl daran liegt, dass Dir das Licht gefehlt hat. Außerdem ist da für mich zu wenig zu sehen.



Bei dieser Serie war auch einfach zu wenig Licht da. Um überhaupt was farbiges zu zeigen, musstest Du dann noch zu sehr am Bild herumschrauben, was man leider auch sieht. Außerdem wird durch das viele Geäst und die sonstige Umgebung für meinen Geschmack zu sehr vom Hauptmotiv abgelenkt. Und richtig scharf sind die Bilder bei diesem Licht eben auch nicht.

Ich finde die Bilder als naiver Betrachter einfach nicht attraktiv genug! Nun weiß ich aber aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist, solche Fotos zu machen. Ich sehe die Bilder also als Übungsbilder auf dem Weg zur Perfektion. Deswegen halt zwiespältig.

Die beiden oben erwähnten Bilder erfüllen das Kriterium des Gefallens ohne über die Hintergründe zu wissen viel besser. Ich hoffe, so wird es mein Kommentar klarer.

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 12:26   #10
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo Stephan,
danke für die Erläuterung. Jetzt wird mir auch klarer was du meinst. Zum ersten Bild: Ich glaube das Original müßte ausreichende Schärfe bereitstellen um daraus noch was ansehnliches zu machen. Ich schärfe die Bilder meistens mit Irfanview nach, daß sieht mal mehr, mal weniger gut aus. Hier ist es wohl doch etwas in die Hose gegangen (für USM in GIMP fehlt mir noch ein bisschen die Praxis).

Beim zweiten gebe ich dir vollkommen recht. Da habe ich mir einen abgekaspert um das Bild "ansehnlich" zu kriegen, vor allem das Entrauschen hat dann wohl doch zu sehr Details plattgewalzt. Das ist wohl eine Art von Fotos, bei denen man nicht versuchen sollte sie nachträglich zu retten, sondern auf die Lauer legen und nochmal probieren.

Gruß,
Justus

P.S.: Kistenwüten stört mich nicht, es sind bei mit wohl nur i.d.R. zu viele Bilder um sie ins Album zu stellen. Da bin ich auch immer etwas "zwiespältig".
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ein paar Tierbilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.