SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Frosch in Photoshop
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2007, 00:58   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Frosch in Photoshop

So, ich stelle hier mal ein Bild zur Diskussion:
Diesen Frosch habe ich um Mitternacht mit Blitz fotografiert - er hing bei uns an der weißen Hauswand. Der Hintergrund geriet so zur rein weißen Fläche - nicht besonders ansprechend.

Aber der kleine grüne Kerl hat es mir einfach angetan. (Wie schon hier zu sehen.) Und so habe ich im einen neuen Hintergrund in Photoshop verpasst. Ach ja, der braune "Balken" unten ist der Türrahmen unserer Haustür, der ist im Orininal blau (eher cyan):


Frosch mit neuem Hintergrund

Ist das Ergebnis für euch halbwegs glaubwürdig? Nachdem ich jetzt 2,5 Stunden auf das Bild gestarrt habe, weiß ich gar nix mehr ...

-Anaxaboras

EDIT: Link repariert

Geändert von Anaxaboras (26.05.2007 um 10:28 Uhr)
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2007, 01:00   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Ich würde mal spontan sagen das Bild sieht unbearbeitet aus.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 01:08   #3
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi,

der Frosch ist echt Klasse, allerdings würde ich ein Objektiv das so ein "Hintergrund-Bukeh" erzeugt sofort und ohne Umwege ins Altglas geben

Das sieht ja aus wie eine Mischung aus 99 Euro Spiegeltele und Vivitar-Spezial-Glas

Aber ganz im Ernst, das Bild ist auf den ersten Blick nicht als EBV zu erkennen. Nice work

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 01:17   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Hi,

der Frosch ist echt Klasse, allerdings würde ich ein Objektiv das so ein "Hintergrund-Bukeh" erzeugt sofort und ohne Umwege ins Altglas geben

Das sieht ja aus wie eine Mischung aus 99 Euro Spiegeltele und Vivitar-Spezial-Glas
Danke für den Hinweis. Das mit dem unstimmigen Bokeh bekomme ich in Version 2 hin.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 06:23   #5
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Moinsen,

mir fällt lediglich, aber deutlich, der Übergang zwischen Frosch und Hintergrund als arg weich auf. Es wirkt ein wenig verschwommen. Eine etwas härtere Kante würde da m.E. besser wirken. Aber vielleicht in Version 2...?

Ansonsten schon eine saubere Arbeit
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2007, 00:59   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Neue Varianten

So, hier wie versprochen, die Version 2 (a und b):


Variante A
Meine Lieblingsversion.


Variante B - die mit dem besseren Bokeh

Ich habe mich jetzt bemüht, den Übergang zwischen Frosch und Hintergrund stimmiger zu machenen. Hat sich die Arbeit gelohnt?

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 01:30   #7
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Aber der kleine grüne Kerl hat es mir einfach angetan. (Wie schon hier zu sehen.) Und so habe ich im einen neuen Hintergrund in Photoshop verpasst. Ach ja, der braune "Balken" unten ist der Türrahmen unserer Haustür, der ist im Orininal blau (eher cyan):
Der Link geht leider nicht.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 07:01   #8
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Moin moin,

die neue Variante 1 ist deutlich besser geworden als der Vorgänger...prima Arbeit, es hat sich gelohnt.
Die 2. Variante wirkt unglaubwürdig. Es könnte am Schärfeverlauf des Hintergrundes liegen. Ich habe den Eindruck die Schärfe in der Wiese nimmt vom Vordergrund zur Mitte hin zu und dann weiter hinten wieder ab.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 10:28   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
Der Link geht leider nicht.
Ist repariert.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 13:18   #10
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Mach den Hintergrund mal ganz schwarz, dann rockt der Frosch ...
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Frosch in Photoshop


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.