Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Endlich mein Sigma 105 EX ist da.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2007, 11:41   #1
w.greenhorn
 
 
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 98
Endlich mein Sigma 105 EX ist da.

Hallo Zusammen,

Nachdem ich lange mit Balgen, Schlitten, M42 Festbrennweiten etc. experimentiert habe, bin ich nun doch beim Sigma 105 EX angelangt und habe es vergangenes WE ausgiebig getestet.
Zu den Fotos hätte ich gerne eure Meinung, Anregung, Kritik.
Entstanden sind sie alle bei mir im Garten (ist familienverträglicher )
Von 80 Bildern, waren ca. 25 m.E. brauchbar
Durch den Garten bin ich ca. 2,5 Stunden gerobbt, gekrochen, geschlichen. (Die mitleidigen Blicke der Nachbarn sollte man dabei nicht zu ernst nehmen)
Fokus manuell, da m.E. der Autofokus im absoluten Makrobereicht nicht wirklich sinnvoll ist (nicht treffsicher und die Schärfe nicht immer da wo ich sie haben will).

Bild 1


Bild2


Bild3


Bild4


Bild5


Ein Diffusor ist die nächste Anschaffung, dann wären z.B. beim Schneckenbild keine ausgefressenen Lichter auf dem Haus.

Freu mich auf eure Kritik,

Walter
w.greenhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2007, 11:48   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Coole Bilder.

Auf dem Trip bin ich auch grad. Allerdings mit Tamron 90.
Und weil das nicht wirklich hilft mit dem AF und 29 cm Naheinstellgrenze habe ich noch einen 2x-Konverter davorgeschaltet. So kommste auf etwas mehr Fluchtdistanz.
Trotzdem das macht abartig Spaß. Und diese Art zu jagen ist ja für die Viecher auch viel gesünder.

Verwendest Du Blitz? Ich bin grad am Suchen was für Geräte so als Twin links und rechts des Objektivs sinnvoll wären!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 11:52   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hallo Walter,

Glückwunsch zur neuen Optik. Ab jetzt gibt es keine Ausreden mehr, was Bildschärfe angeht!

Deine ersten Ergebnisse sehen doch sehr vielversprechend aus. Am besten gefällt mir Bild 2. Hier kannst Du aber noch einiges an der Bearbeitung drehen. Eine Tonwertkorrektur, maßvolle Erhöhung der Sättigung und noch ein wenig Nachschärfen bringen sofort ein viel eindrucksvolleres Ergebnis.

Die Schnecke fällt am meisten ab. Vom Blitzen würde ich grundsätzlich absehen, wenn es denn irgendwie möglich ist.

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 11:53   #4
w.greenhorn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 98
@rmaa-ismng
Nein, bisher ohne Blitz.
Ich hab gelesen (dazu werden sich möglicherweie die Spezialisten äußern) das mit
Blitz die Makros gerne flach aussehen.
Wenn die Modells still halten gehts mit ISO 200 und Blende 11-13 noch ganz gut.
Bei Schmetterlingen wird es mit der Fluchtdistanz schierig, die hauen meist schon ab 30cm ab.
Hmmm, jetzt noch ein 180er das wär was.
Aber die Kasse ist jetzt erst mal für Objektive leer.
Danke,

Walter
w.greenhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 12:00   #5
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ja ja, das immerwährende Problem.

Die Kasse ist zu klein...

Probier mal einen Konverter. Ich war von den Ergebnissen angenehm überrascht.
Das mit dem Blitzen ist wirklich eine Überlegung wert. Ich meine mit zwei Blitzen jeweils links und rechts vom Objektiv entfesselt oder eben mit Schiene.
Das soll ja gerade das flache Aussehen der Bilder verhindern.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2007, 12:15   #6
w.greenhorn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 98
@ rmaa-ismng:

Stimmt, von dir waren die Libellenbilder mit der Sumpfschwertlilie.
Die waren wirklich schön scharf.
Das mit dem Konverter habe ich mir auch schon überlegt.
Denn da würde sich die Nahdistanz nicht verändern (vs. Achromaten, Distanzringe).

Aber ich vermute ohne Stativ wird es mit Konverter sehr schwierig bis unmöglich, oder?
Nachtrag: ups hab grad gelesen, dass du die wirlich frei Hand fotografiert hast.
Hätte ich nicht gedacht.

Walter
w.greenhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 12:39   #7
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ja, aber war auch viel Ausschuß dabei.
Stativ ist natürlich deutlich besser oder Bohnensack.

Die Entfernungen bei meinen Libellen waren immer so um die 40-60cm.
Näher hat mich das Fluggerät nicht rangelassen. Wobei wenn Du Dir dann die Bilder auf dem PC anschaust, so in Originalgröße merkst halt schon das das letzte Quentchen Schärfe fehlt...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 00:21   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Bild 3 Eine Libelle finde ich grandios. Schade nur, dass die Bildschärfe nicht auch noch für die rechte Bildhälfte gereicht hat.

Übringesn: Ich finde, dass man solche Makros durchaus blitzen darf. Das nimmt einem einige Sorgen bzgl. Belichtungszeit und Tiefenschärfe.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 08:46   #9
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Übringesn: Ich finde, dass man solche Makros durchaus blitzen darf. Das nimmt einem einige Sorgen bzgl. Belichtungszeit und Tiefenschärfe.
klar darf man! Aber in den meisten Fällen erkauft man sich das eben mit unschönen Reflexen, harten Übergängen und einem "flachen" Bild. Da muss dann schon ziemlicher Aufwand mit mehreren Lichtquellen getrieben werden, so dass da schon eher von Freilichtstudiotechnik gesprochen werden kann.

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Endlich mein Sigma 105 EX ist da.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.