![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Kleine Blümchentour
Servus Leute,
ich war bei uns in einem kleinen Moorgebiet unterwegs, früh am Morgen wie sich das gehört ![]() Diese zwei Blümchenbilder habe ich mitgebracht, die Tautropfen haben es mir diesmal angetan, sie machen aus dem eigentlich unbedeutenden Kraut ein ganz nettes Bild, oder was meint Ihr? ![]() ![]() Kennt vieleicht noch jemand den Namen dieser Gewächse? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Moin Robert,
dass erste gefällt mir sehr gut - frühaufstehen hat mal wieder gelohnt! ![]() Ich würde übrigens auf ein Wiesenschaumkraut tippen. LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hallo Robert,
die frühe Stunde sorgt für sehr schönes Licht, die Tautropfen sind sehr dekorativ und erheben die Blümchen über ein Standardmotiv und die Schärfe passt! Allein die fehlende Freistellung gegen eine neutralen Hintergrund wegen der anderen Blüten ist ein kleiner Wermutstropfen. Ständen die Blüten frei vor dem dunkelgrünen Hintergrund, wäre es optimal. Aber so ist die Natur halt. Viele Grüße Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: bei Bielefeld
Beiträge: 127
|
Hallo Robert,
Die Tropfen machen sich hier prima, aber wenn ich nicht so früh aufstehen möchte, nehme ich manchmal eine kleine Sprühflasche mit. Ist ein gemeiner Trick, wird aber auch von den großen der Zunft angewandt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|