SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Nodal Points
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2003, 11:47   #1
MarioM
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: D-41366 Schwalmtal
Beiträge: 24
Nodal Points

Hi all

Bezüglich der "Nodal Points" für die A1, aber auch für D7x ..., habe ich eine Anregung und Bitte.

Es wäre bestimmt für viele Dimage-Besitzer sehr hilfreich, wenn eine Tabelle existieren würde in dem die Nodalen Punkte für verschiedenen Brennweiten und Kameratypen der Dimage-Reihe eingetragen sind.

Diese Bitte richtet sich an die Moderatoren und an die erfahrenden Dimage'ler die solche Punkte bestimmen können.

Mich persönlich würden die Nodalen Punkte für die Dimage A1 interessieren!

Ich habe auch schon mehrere Foren durchsucht, leider habe ich keinen passenden Thread gefunden.

Gruß

Mario
MarioM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2003, 12:02   #2
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Wir hatten Es im alten Forum ,habe den User mal angeschrieben der es geschrieben hat . Weiß aber nochnicht ob dazu kommt .
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 07:30   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hier gibt's 'ne Anleitung:

http://www.network54.com/Hide/Forum/...eid=1070910677

Viele Grüße

Manfred
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 08:28   #4
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Wallo hat mir seine Sachen am Abend geschickt ,muß Heute viel arbeiten. Werde mich in den nächsten Tagen drum kümmern ,
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 23:04   #5
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.228
Hallo,

my english for runaways makes me nobody after
aber hätte jemand Lust die Anleitung zu übersetzen? Ich kanns nicht.

Gruß Irmi
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2003, 23:22   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Es kommt was ,bitte noch etwas Geduld.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 13:39   #7
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Ich habs zwar nicht übersetzt, aber ich hab glaube ich eine ganz brauchbare deutsche Anleitung gefunden :

http://www.panoramas.de/panoramas/html2d/tips-cent.htm

__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 13:46   #8
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Christian,

vielen Dank für den Link
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 13:55   #9
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Wenn Du sehr genau arbeiten möchtest, dann bleibt dir nichts anderes übrig als die Nodalpunkte für deine Kamera herauszufinden.

Für eine ungefähre Panoplatte auf Basis eines OBI Winkelblechs findest Du hier die Anleitung

http://www.isis.de/members/~schaffi/...oplatteOBI.pdf
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 13:56   #10
LF
 
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: 80637 München
Beiträge: 146
Hallo,

auf der Minoltaseite:
http://www.konicaminoltaphotoworld.c...php?id=282&L=3
sind die Angaben für die A1 und noch weitere Tipps.
Man mnuß sich aber anmelden.

Gruß
Leo
LF ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Nodal Points


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.