SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Systematik bei den Metz-Typenbezeichnungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2007, 13:08   #1
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Systematik bei den Metz-Typenbezeichnungen?

Hallo,
weiß von Euch jemand, welche Systematik hinter den Metz-Typenbezeichnungen steckt?

Die erste Zahl scheint die Leitzahl zu sein, der letzte Buchstabe bei den herstellerspezifischen Blitzen der Kamerahersteller (M, N, C...).

Was bedeutet der Rest, z.B. MZ, C, CL, AF, (i), digital...?

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2007, 14:09   #2
Thomas602
 
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: um Ulm herum
Beiträge: 318
Alles kann ich auch nicht entschlüsseln.

MZ dürfte für MotorZoom stehen, d.h. der Blitzreflektor passt sich an die Brennweite des Objektivs an.

Und das (i) steht dabei, wenn der Blitz mit der iTTL-Messung der neueren Nikons zusammenarbeitet.

AF spricht für ein AutoFokus-Hilfslicht
__________________
Textblog - Photoblog - FC - Galerie
Thomas602 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 22:29   #3
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Thomas602 Beitrag anzeigen
MZ dürfte für MotorZoom stehen, d.h. der Blitzreflektor passt sich an die Brennweite des Objektivs an.

Und das (i) steht dabei, wenn der Blitz mit der iTTL-Messung der neueren Nikons zusammenarbeitet.

AF spricht für ein AutoFokus-Hilfslicht
Super, das sagt einem doch gleich, was für einen Blitz man vor sich hat!

Vielleicht weiß ja noch jemand, was C und CL heißen...

Oder was der Unterschied zwischen z.B. 44AF-3M und 44AF-4M ist?
(hab mir gerade ein 44AF-3M gekauft und die Anleitung gilt für beide (3M und 4M), ohne daß der Unterschied erwähnt wird...)

Geändert von Tom (24.04.2007 um 22:36 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 07:14   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Bei den alten 30ern steht das i für "intelligent"...
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Systematik bei den Metz-Typenbezeichnungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.