![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Serienstreuung bei Objektiven
Liebes Forum,
wir hören oft genug, dass es bei vielen Objektiven gute und schlechte Exemplare gibt, und dass es im Rahmen dieser "Serienstreuung" Glückssache ist, welche Qualität man am Ende bekommt. Aktuell z.B. beim Carl Zeiss 16-80. Frage an Euch: Wenn Ihr ein Objektiv beschaffen wollt, wie vermeidet ihr die "schlechten" Exemplare? Kennt Ihr brauchbare Tests, die man noch vor Ort (beim Händler / beim Verkäufer) machen kann ? Worauf achtet Ihr besonders ? Gruß Kay |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Beim Händler vor Ort nehme ich meinen Laptop und mein Gehäuse mit, schraub mir das in Frage kommende Objektiv dran und schau mir mal die Schärfe/Zentrierung der Linse bei Offenblende über den Brennweitenbereich an. Dann inspiziere ich ich das Objektiv auf Glasschäden und Verarbeitungsmängel. Und zum Schluß lasse ich mir den Umtausch gegen ein anderes bei versteckten Mängel schriftlich auf der Rechnung zusichern, wenn ich den Laden nicht kenne. Beim Kauf im Internet ist es noch einfacher, Linse bestellen und testen und bei vorhandenen Mängeln binnen 14 Tagen zurückschicken, mit dem Mangelhinweis! Und die SN notieren wenn dir der Versender ein Austauschteil zuschickt... ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|