Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Drei Schmetterlinge und ein schüchterner Vogel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2007, 00:12   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.460
Drei Schmetterlinge und ein schüchterner Vogel

Hallo,
Ein schüchternes Vögelchen und drei mal Schmetterlinge. Nach der Falter-Session dürstet es mir allerdings nach einem echten Makro-Objektiv.





Sachdienliche Hinweise zur Bestimmung der Schmetterlinge sind immer willkommen . Und auch zu der Frage ob es einen Unterschied zwischen "Faltern" und "Schmetterlingen" gibt.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2007, 07:43   #2
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.394
Moin Justus,

der schüchterne Vogel ist ja geil :-) Wie er so hinter dem Baustamm vorlugt.

Allerdings ist mir dann doch zu viel Baum drauf

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 08:05   #3
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.830
Der schüchterne Vogel überzeugt mich ehrlich gesagt nicht: die technische Qualität ist nicht berauschend und der Vogel doch sehr im Eck.

Bei den Faltern hast du links ein Waldbrettspiel und in der Mitte ein Pärchen Aurorafalter bei der Reproduktion. Das Bild gefällt mir ganz gut. Was auf dem dritten Bild für ein Falter ist, kann ich nicht erkennen.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 08:11   #4
Hilli
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 372
Was ein Glück - das der schüchternde Vogel soooo viel BAUM gefunden hat.
__________________
LG Hilli
-----------------------------------------------
Hilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 08:17   #5
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.023
Das dritte Bild ist für mich auch ein Aurorafalter, Männchen.

Das Paarungsanflugbild finde ich Spitze!!!

Gruß

Ingo
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2007, 08:56   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ingo,

das hört sich nun wirklich professionel an.

...Paarungsanflug...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 12:54   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Das Schweinkram Bildfinde ich super, das ist wirklich ein seltener Moment, den du da eingefangen hast! Bei 2.8 hat man natürlich kaum Tiefenschärfe...

Was mir insgesamt auffällt: Deine Bilder wirken alle sehr dunkel und die Grüntöne zu stark gesättigt.

Außerdem ist die Komprimierung sehr hoch.
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 19:31   #8
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.460
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Kommentare (trotz Kiste).

Bei der "Schweinkram"-Serie bin ich erst später auf die Idee gekommen abzublenden (bei 1/1000 war da ja noch Luft), aber so schön habe ich die beiden nicht mehr zusammengekriegt.

Bei dem schüchternen Vogel war ich ziemlich unentschlossen, wie ich es beschneide; es war zu allen Seiten genug Luft. Vielleicht lade ich es mal hoch und lasse euch Vorschläge machen . Ich glaube ich bin da ziemlich unbeholfen. So wie ich es jetzt gemacht hatte fand ich den "versteckt"-Effekt ab stärksten.

Das mit dem "zu dunkel" und "grün zu stark gesättigt" höre ich in letzter Zeit öfter. Liegt wohl daran, daß meine Bilder z.Z. fast nur grün sind. Nee, im Ernst: da muß ich wohl nochmal meinen Workflow überdenken...

Zur Komprimierung und "Qualität" allgemein: es waren leider alles nur quick'n'dirty-Konvertierungen...

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 20:21   #9
Gotico
 
 
Registriert seit: 09.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Justus,

das mit dem frech um die Ecke schauenden Vöglein finde ich genial. Wenn Du mein dummes Gesicht hättest sehen können, als ich das Bild zum ersten mal geöffnet habe. Den kleinen Kerl unten rechts hatte ich glatt übersehen. Also Fenster noch mal zu und neu geöffnet. Und da war er auf einmal. In der freien Wildbahn wäre ich wahrscheinlich auch daran vorbei gelaufen.

Von den Faltern ist der "Böse Blick" ziemlich beeindruckend. So eine Form der Mimik hätte ich bei einem Schmetterling gar nicht erwartet.



See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Drei Schmetterlinge und ein schüchterner Vogel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.