![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
|
![]()
Hallo zusammen,
ich lese hier immer wieder, dass die Gummierung (wo sich der Daumen befindet sollte) nach gewisser Zeit löst. Dieses Problem konnte ich noch nicht feststellen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass sich "Blasen" bilden, wo normalerweise die Handfläche aufliegt. Also auf der rechten Seite der Kamera. Gibt es hier eine Möglichkeit das wieder fest zu bekommen? Wie gesagt, die Render sind bombenfest. Nur in der Mitte ist eine kleine Blase erkennbar. Ist jetzt nicht weiter schlimm. Wollte nur mal hören ob es euch ähnlich geht. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Stefan,
hab ich bei mir noch nicht festgestellt. Ich tippe aber mal auf Luftblasen. Versuch mal einen Pieks mit ner Stecknadel - und dann den Jummi fest andrücken.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
|
Weiß nicht ob das helfen wird. Wenn ich auf die Stelle drauf drücke, dann merke ich auch wie der Gummi sich wieder an das Gehäuse kleben möchte, doch die Klebekraft nicht ausreicht und sich somit wieder abhebt. Schwer das in Worte zu fassen :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Wurde (auch von mir) in der Tischlerei sehr erfolgreich bei gelösten Furnieren/Umleimern angewandt; ebenso bei aufgezogenen Bildern, Tapeten... Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Klar, weil da vielleicht Luft drin ist die nicht raus kann und sich wieder dekomprimiert. Riskier' mal nen Pieks.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Ich mache in solchen Fällen 2 Pieks, einen zum Luftablassen und den anderen um etwas Klebsoff einzuspritzen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.826
|
![]() Zitat:
Zug-Klebebefestigungen beherrscht man im Haushalt nur mit den PostIT-Stripes, diese Pflaster-ähnlichen Doppelklebestreifen in Form eines dünnen Schaumstoffs. Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (20.04.2007 um 09:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Beim Einbau des Sunny-Lights in den BP-400 muss auch das Gummi vom Griff entfernt werden, besonders fest hat es eigentlich nicht gehalten. Mit Tesa Verlegeband extra stark habe ich dann das Gummi wieder befestigt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
|
![]()
Wollte euch mal auf dem laufenden halten :-)
Ich habe versucht, die Luft mit einem Picks rauszubekommen. Doch leider war der Kleber unter dem Gummi bereits getrocknet. Also habe ich mir eine kleine Spritze besorgt, mit etwas Klebstoff gefüllt und dann ging es los. Da die Luftblase fast über den kompletten rechten Bereich ging, konnte ich von unten am Rand einstechen und die Luftblase gleichmäßig mit Klebstoff füllen. Wobei es wirklich nur ein paar Tropfen waren. Nun legte ich die Kamera für 6 Stunden auf diese Fläche, so dass der Gummi an die Kamera gedrückt wurde. Und siehe da, alles perfekt!! ![]() Der Gummi liegt wieder richtig fest an der Kamera an und das Einstichloch ist nicht zu sehen. Sauerei gab es dabei auch keine (kein austretender Klebstoff) Also, falls jemand irgendwann mal das gleiche Problem hat, kann ich diese Vorgehensweise nur empfehlen !!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|