![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
|
Problem bei der Zweitinstallation von Lightroom
Moin!
Es gelingt mir nicht, Lightroom auf meinem Notebook zu installieren. Wenn ich LTRM_WWEFG_win.exe starte, erscheint die Fehlermeldung "Adobe Extractor hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden." Bisher hatte ich nie Probleme, lizensierte Progamme von Adobe auf mehreren Rechnern (2PCs und 1 Notebook) zu installieren. Ich arbeite unter Win XP SP2. Als User von RSP hatte ich von Adobe einen Downloadlink bekommen, der zwar nur einmal benutzt werden konnte, das kann aber wohl nicht für die Installationsdatei gelten. Kennt jemand das Problem und kennt Abhilfe? Ich würde Lightroom gerne mit auf die Reise nehmen.
__________________
Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Weinfranken
Beiträge: 44
|
Hallo Klaus,
lade Dir doch die Trial Version von Lightroom aus dem Netz, installiere sie auf Deinem Notebook und gib dann Deine Lizenznummer ein. Das müßte eigentlich funktionieren. Gruß, Ursula |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
|
Hallo, Ursula!
Danke für den Rat! Sicherheitshalber habe ich Deinen Hinweis sofort ausprobiert - leider ohne Erfolg! Ich glaube inzwischen, dass das Problem nicht am Lightroom-Installationsprogramm liegt, sondern an meinem System. Auch eine Systemwiederherstellung und ein Abschalten der Firewall haben nichts gebracht.
__________________
Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: D-26655 Westerstede
Beiträge: 1.050
|
Hast Du schon versucht mit Regcleaner oder TuneUp Utilities die Registry zu säubern?
Geändert von yaku (18.04.2007 um 11:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
|
Ja, Yaku - gerade eben! Leider auch ohne Erfolg.
Inzwischen sind auch Versuche, andere Programme zu installieren, fehlgeschlagen. Grrrrrr! ![]()
__________________
Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Grmpf - das ist bitter. Welche Fehlermeldungen bekommst Du denn genau und bei welchen Programmen?
BTW: Da es sich nicht um ein EBV-Problem handelt - *schubbs* in unsere Supportforall-Ecke, ins Café ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: D-26655 Westerstede
Beiträge: 1.050
|
Hast Du alle Lightroom Order nach der Deinstallation auch mit gelöscht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
|
Danke für den Schubs!
Die Fehlermeldungen sind alle ähnlich: " xyz Installer hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden." Es ist das Fenster, in dem auch gebeten wird, das Problem an MS weiterzumelden. Das deutet ja ebenfalls auf einen Fehler im System hin. @ Yaku - es hatte sich kein Ordner installiert. So weit ist es wohl gar nicht gekommen
__________________
Gruß Klaus Geändert von Klaus Bratz (18.04.2007 um 12:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hmmh, dann bleibt nur, ein wenig im Nebel zu stochern:
Ich hatte neulich (leider nicht mehr parat wobei exakt) ein ähnliches Problem - temporäres Deaktivieren des Virenscanners hat da geholfen.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hi,
hast du denn auf dem Notebook überhaupt genug Rechte um Programme installieren zu können? Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|