Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ein Hilferuf an die Statistiker da draußen... was mache ich mit chi quadrat(square)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2007, 23:06   #1
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ein Hilferuf an die Statistiker da draußen... was mache ich mit chi quadrat(square)

Hallo,
ich weiß, es ist ein ungewöhnlicher Ort eine solche Frage zu stellen, aber hier ist soviel unterschiedliches Volk unterwegs, dachte ich, versuch dein Glück.

Es geht um meine Diplomarbeit an der ich grade grübelnd sitze.
Das Projekt (ein Dialogsystem) der Arbeit wurde getestet, alle Versuchspersonen haben danach einen Fragebogen ausgefüllt. Es handelte sich dabei um zwei Gruppen von Testern, jeweils mit einer etwas anderen Version des Systems.
Die Fragen sind gleich. Ich soll jetzt irgendwie mit dem chi-quadrat Test die beiden vergleichen. Ziel ist es zu sehen wie die Gruppe 1 in Bezug auf Gruppe 2 bewertet. Gruppe 2 stellt sowas wie das Optimum dar (die Hypothese?)

Folgende Beispieltabelle (die Antworten entsprachen ungefähr dem Schulnotensystem), die Zahlen sind die Anzahl der Nutzer.

____________Gruppe 1 Gruppe 2
gut____________ 3 -------- 6
schlecht _______ 2 -------- 5
sehr schlecht____5 -------- 8
...

Kann ich das einfach in so einen Rechner einhacken und dann die Ergebnisse auswerten? Was sagt mir beispielsweise:

chi-square: 0.705
degrees of freedom: 4
p-value: 0.9507108

Also, falls da draußen jemand eine Ahnung hat, ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar. Mir wollen sich die Zusammenhänge nicht so ganz erschließen.

Alle anderen, die sich jetzt fragen, was der Spinner da schreibt, können froh sein Statistik ist doch was für Verrückte


Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2007, 00:24   #2
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Andreas !
Statistik ist keinesfalls etwas für Verrückte.
Man kann aber vieles mit einfachem Verstand auch beurteilen, ich versuche es mal (daß ich mit angewandter Technischer Statistik meine Brötchen verdient habe ist 19 Jahre her , und die Chi *2 Verteilungen sind mir nicht mehr Präsent)

Wenn eine Gruppe von 10 Leuten etwas mit "gut" bewerten, erwartet man bei 19 Leuten 5,7 aufgerundet also 6 und das stimmt.
Wenn von 10 Leuten 2 mit "schlecht" werten, erwartet man bei 19 Leuten3.8 aufgerundet 4 in echt sind es aber 5
Wenn ---10 --5 mit "sehr schlecht" dann 19---- 9,5 aufgerundet 10 , es sind aber nur 8

Man kann darus schließen daß Unterschiede bestehen. Mit Chi*2 Verteilungen jetzt genauere Aussagen zu rechnen halte ich bei den geringen und sehr unterschiedlichen Anzahlen der Leute, die auch noch subjektiv "Benoten" für geringfügig gesagt "Unsinn"

Wenn dir das nicht hilft, soll es dich doch auf Sinn oder Unsinn komplizierter Rechnungen mit nicht echt aussagefähigen Resultaten aufmerksam machen.

Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 00:56   #3
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Sind jetzt eigentlich alle Klarheiten beseitigt?

Wenn nein warten wir mal ab was noch kommt BEVOR ich versuche DAS wieder unter 100 Tonnen Bauschutt im Hirn hervorzuholen.
Also meine Diplomprüfungen sind schon 12 Jahre her - ich hab den Kram nie mehr gebraucht aber das alles ist mir noch allzu bekannt - aber weit verdrängt.
Hab aber auf der Arbeit noch mein Statistik Buch für den Fall der Fälle liegen
Grüße
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 08:20   #4
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Also,
ich habs ja gewußt... hier wird einem echt immer geholfen

Das Problem ist, ich selbst wäre an die Auswertung des Usability-Tests recht banal rangegangen, zumal es wirklich wenige Tester waren... nur hat beim letzten Treffen mein Betreuer ein "rechne das mal mit dem chi2 Test aus" mitgegeben. Tja, und alles was ich so gelesen habe hat mir
a) gesagt, dass ich hunderte von Auswertungen braucht
b) mein Hirn zerbröselt, weil ich nicht den Zusammenhang von Chi2 und meinem Test erkenne.

Es wird ein Kommentar in die Arbeit wandern, dass die untersuchte Anzahl von Personen schlichtweg zu klein ist für weitere Analysen und es "händisch" auswerten.

Vielen Dank noch mal
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 18:58   #5
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Es wird ein Kommentar in die Arbeit wandern, dass die untersuchte Anzahl von Personen schlichtweg zu klein ist für weitere Analysen und es "händisch" auswerten.
Rein sachlich wäre diese Aussage falsch. Man kann auch aus einer kleinen Datenmenge Analysen erstellen nur sind diese dann nicht besonders aussagefähig
Der Punkt der subjektiven und objektiven Beurteilung, den Hans weiter oben schon angesprochen hat, ist hierbei natürlich auch noch völlig aussen vorgelassen worden.

Nähere Informationen zu der von dir genannten x²-Verteilung kannst du u.a. auch hier finden.

Weitere Infos findest du z.B. bei den Stichpunkten "Wahrscheinlichkeitsverteilung" (u.a. gehört hierzu auch die Gaußsche Glockenkurve = Normalverteilung) oder als Oberbegriff die "Stochastik".
__________________
Gruß aus NRW

Stefan

Geändert von Hellraider (17.04.2007 um 19:03 Uhr)
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2007, 19:22   #6
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Die Seite kannte ich schon, nach der Googelei habe ich mich an euch gewandt... ich bin zwar statistisch "unterwiesen" worden, aber wenn man das nicht wirklich oft gemacht hat, und es auch noch eine Weile her ist, bekommt man bei den Formeln erst mal Ausschlag

Ich habe wie du sagst auf die fehlende Aussagekraft und einen dafür entsprechende größeren nötigen Test verwiesen. Das geht ja schon damit los, dass manche Punkte nie ausgewählt wurden, die Chi-Rechner die ich so testete wollten das mal gar nicht

Vielen Dank trotzdem
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 19:48   #7
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Das geht ja schon damit los, dass manche Punkte nie ausgewählt wurden, die Chi-Rechner die ich so testete wollten das mal gar nicht
Bei deiner in Beitrag #1 genannten Fragestellung kann man ja auch eigentlich keine Normalverteilung erwarten
__________________
Gruß aus NRW

Stefan

Geändert von Hellraider (17.04.2007 um 19:50 Uhr)
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ein Hilferuf an die Statistiker da draußen... was mache ich mit chi quadrat(square)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.