SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Standartzoom - brauche Entscheidungshilfe!!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2007, 00:03   #1
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Standartzoom - brauche Entscheidungshilfe!!!

Hallo,

ein guter Freund der Familie ist von Analog auf Digital umgestiegen und besitzt jetzt eine A100. Nun möchte er einen Ersatz für sein 18-70 Kit haben.
Also habe ich ihm eben die Objektivdatenbank hier gezeigt und auf Dyxum haben wir dann auch noch ein bisschen geguckt.

Folgende Kandidaten hat er sich nun rausgepickt:

Minolta AF 28-75 2.8 D
Sigma 24-70 f/2.8 EX DG MACRO
Tamron SP AF 28-105 f/2.8 LD Aspherical IF
Tamron 28-75mm/f2.8 SP AF Asph. XR Di LD IF
Tamron 35-105mm/f2,8
Tokina 28-70mm/f2.6-2.8 AT-X 270 AF PRO
Tokina 28-70mm/f2.8 ATX-PRO SV
Tokina 28-80mm/f2.8 AT-X PRO

Welches von denen würdet ihr empfehlen oder habt ihr eventuell einen anderen Vorschlag der ungefähr in dieser Preisklasse liegt???


Viele Grüße,
Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"

Geändert von EdwinDrix (11.04.2007 um 12:21 Uhr)
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2007, 00:15   #2
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
nun ja, "ungefähr in dieser Preisklasse liegt wohl so ziemlich alles, was über 200,- kostet, schließlich hat sich ja sogar das Minolta 28-70G dort hinein verirrt...

Zwei Fragen:
a) Ist FF auf jeden Fall notwendig?
b) Ist WW überhaupt nicht gefragt? Denn wie Du schriebst soll es das Kit ersetzen, der Brennweitenbereich lässt sich aber eher durch z.B. das Sigma 17-70 oder das CZ 16-80 ersetzen.
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 00:18   #3
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Mein erster Tip wäre jetzt auch das Sigma 17-70 gewesen. Alternativ noch die 17-50 / 2,8 bzw. 18-50 / 2,8 von Sigma? / Tamron? / Tokina?
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 00:20   #4
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Ein Tokina 2,6-2,8/28-70 schwimmt momentan in der Bucht...
Ansonsten würde ich hier zum Sigma 24-70 greifen, das bei WW-Bedarf von unten her wunderbar mit dem 12-24 ergänzt werden kann.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 00:20   #5
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Hi gal,

mit dem Minolta ist mir ein Fehler unterlaufen, es sollte nicht das G sondern das D sein (verbessere ich gleich noch)

FF sollte schon sein damit später mal auf die große Alpha aufgerüstet werden kann (wenn sie dann FF hat).
Den WW wollter er eventuell durch ein Minolta 17-35 2.8-4 D abdecken.


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2007, 00:42   #6
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Das Sigma 17-70 war bis vor ein paar Wochen auch noch auf meiner Rechnung, aber dann habe ich das hier gelesen:

KLICK

das möchte ich Ihm dann doch nicht vorschlagen.

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 06:54   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Minolta AF 28-70 2.8 D
@Edwin:
so ist es aber noch "uneindeutiger"

denn das Minolta G-Standardzoom ist ein

28-70 f2,8 G

und das Minolta D-Standardzoom ist ein

28-75 f2,8 D

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 08:38   #8
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Dynax 5D

Hi!
Also ich würde sagen, es kommt darauf an, wieviel WW dein Bekannter will/braucht. Ich hab mich für das Sigma 24-70/2.8 als Standard entschieden und kann es nur wärmstens empfehlen! Das Teil geb ich nicht mehr her....Es ist aber eben groß und schwer, was nicht jedermanns Sache ist. Dafür hat es eben aber gegenüber der 28-75 Konkurrenz auch an Crop noch etwas mehr WW, denn da können 28mm schon schnell zu lang werden.
Wenn er aber nichts dagegen hat, die Objektive zu wechseln und sich eh das 17-35er anschaffen will, dann ist auch das 28-75er Tamron/KoMi und das 17-35er eine sehr gute und auch relativ günstige Alternative.
Die Tokinas sollen nicht schlecht sein, aber nachdem, was ich bisher gehört habe etwas schwächer, dafür aber toll verarbeitet. Werden wohl aber nur gebraucht zu bekommen sein.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 09:05   #9
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Kein Scherz: Minolta 35-70mm 4.0. Was das spottbillige kleine Dingen auf den Sensor knallt ist offen schon atemberaubend. Mindestens genauso gut wie 50mm 1.7
Kost so gut wie nix (irgendwas um die 50 Euro gebraucht). Ist in rauhen Mengen verfügbar. Kann also bei Schaden oder Verlust spielend ersetzt werden (Backup ganz unten in der Fototasche?!). Deckt den vernünftigen Portrait-Brennweiten-Bereich sehr gut ab. Hat keinen ernsthaften Weitwinkel. Für den hat man vielleicht sinnvoller Weise was richtig Gutes wie 20mm 2.8 oder 17-35 dabei. Die ganzen modernen 4-oder 5-fach Zooms haben ehrlicherweise ehrhebliche Verzerrungen und andere Fehler im Weitwinkelbereich.

Ich weiß es hört sich verrückt an, aber das kleine Teil hat sich an meiner Alpha einen "Immer-drauf-Platz" erobert und es boxt, ohne mit der Blende zu zucken, regelmäßig renommierte Gegner nieder.

Beste Grüße,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 10:14   #10
Fredja
 
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Laatzen/Hannover
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Das Sigma 17-70 war bis vor ein paar Wochen auch noch auf meiner Rechnung, aber dann habe ich das hier gelesen:

KLICK

das möchte ich Ihm dann doch nicht vorschlagen.

Edwin
Warum richtest Dich nach dem einen von Hundert, der mit seinem 17-70 nicht zufrieden ist
Ausrutscher soll es ja geben, ich kann das "leider" nicht nachvollziehen. Ich hatte mir die Linse nach den vielen positiven Testberichten als Immerdrauf gekauft und bin sehr zufrieden damit. Meine KoMi 17-35 gehen dafuer ueber die Wupper. Lichtstaerke ist praktisch gleich, Schaerfe besser, Haptik sowieso und es deckt fuer mich den wichtigsten Brennweitenbereich fuer ein Immerdrauf ab. Warum sollte ich unter den Umstaenden zwei rel. schwere Objektive mit mir rumschleppen, wenns dieses eine mindestens ebenso gut tut?
Ich meine das Du fuer den Preis momentan wenig besseres finden wirst.

Zugegeben, es ist nicht FF-tauglich Bei meiner naechsten "richtigen" Investition, wahrscheinlich einem Sigma 12-24 ist das fuer mich schon eher ein Kriterium.
__________________
Gruss, Peter

Geändert von Fredja (11.04.2007 um 10:19 Uhr)
Fredja ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Standartzoom - brauche Entscheidungshilfe!!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.