Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » 1/16000?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2004, 14:23   #1
härry
 
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: A-1230 Wien
Beiträge: 42
1/16000?

Hallo!

Wieviel Licht braucht man, um mit 1/16000 noch Bilder zu bekommen?

Hat jemand von euch schon einmal diese Verschlußzeit in der Praxis verwendet?

Danke für eure Antworten!
__________________
Grüße
Härry

Bilder von mir:
härry ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2004, 14:54   #2
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Klar,

z.B. wenn Du direkt den Glühfaden einer Birne fotografieren willst.

Haben wir hier schon gesehen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 14:57   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Hey Härry,

letztes Jahr mußte ich bei verschneiter Landschaft und Mittagssonne einen 8fach Graufilter aufschrauben, weil die 1/2000 der Hi nicht gereicht haben. Ob ich mit der A1 an die 1/16000 gekommen wäre, kann ich jetzt schwer aus dem Kopf heraus abschätzen. Aber die 1/16000 geben einem schon mal eher die Möglichkeit, auch bei brutalem Licht mal mit offener Blende zu arbeiten.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 15:01   #4
Napez
 
 
Registriert seit: 22.12.2003
Beiträge: 19
Verschlusszeiten

Ausprobiert habe ich es auch noch nicht. Man kann es aber einfach testen, indem man 1/16.000 stel einstellt und - natürlich nur bei hellem Sonnenlicht - mit Blendenautomatik so lange ISO erhöht, bis die A1 eine Blende zuordnen kann. Dieser Verschlusszeiten-Wahnsinn scheint eine Minolta-Kultur (?) zu sein. Meine 9xi schafft 1/12.000stel. Habe ich wissentlich noch nie benutzt. Nicht einmal bei Sportfotografie. 8)

Aber mich würde auch interessieren, ob da jemand konkrete Erfahungen hat.
Napez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 19:23   #5
Rana
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Beiträge: 64
Re: 1/16000?

" Hat jemand von euch schon einmal diese Verschlußzeit in der Praxis verwendet?"


Ich hatte neulich ein seltsames Phänomen. Ich wollte die Silhouette von Bäumen vor einer spiegelnd hellen Wasserfläche fotografieren. Die Situation war viel zu hell für Sucher und Dispaly. Ein typischer Fall für die 1/16000 sec. Aber zu meinem Erstaunen blieb der Belichtungswert bei 1/640 und f 8.0 hängen. Die Aufnahme war hoffnungslos überbelichtet.
Mit manueller Einstellung konnte ich es dann einfangen.

Kann es sein, dass trotz 1/16000 Motive gibt, die zu hell für die A1 sind?

Rana
Rana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2004, 20:12   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Hey Rana,

zu helle Motive gibt es für jede Kamera. Wenn Du per Automatik (welche auch immer) nicht über 1/640 f8 hinaus gekommen bist, dann hat sich die Belichtungsmessung auf´s Kreuz legen lassen. Mit einer Matrixmessung und punktuellen, extrem hellen Lichtquellen wird die Belichtung über´s gesamte Bild gemittelt und ergibt eine zulange Belichtungszeit. Eine Belichtungsmessung ist kein Allheilmittel!

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » 1/16000?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.