![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
3-Bein Stativ: Velbon Sherpa 450R Stativ inkl. PH-157Q Kopf und Tasche
Hallo,
ich bin noch auf der Suche nach einem leichten 3-Bein für unterwegs. Das oben genannte Teil trägt bis zu 3,5 kg, das sollte für die D70s und einen 1,5kg-schweren Tele reichen. Wer kennt es, hat es, kostet 75 € - neu. Wie ist Qualität der Marke Velbon? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Der Japaner Velbon hat bei mir einen sehr schlechten Ruf - allerdings ein paar Jahre her. Mangelhafte Verarbeitung, rostet nach nur wenigen Wochen, daraufin schnellstens wieder verkauft...
Das könnte sich zwar inzwischen gebessert haben, aber ich bleibe lieber bei in Jahrzehnten (!) vielfach bewährter, zuverlässiger und langlebiger Qualitätsarbeit Made in Germany (Linhof und Berlebach). Da weiß ich inzwischen, auf was ich mich durch Dick und Dünn verlassen kann! Als einzigen Fremdling akzeptiere ich noch den weltbesten Kugelkopf ReallyRightStuff BH-55 (Made in USA)... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
dazu sollt eman sagen das winsoft gerade 75 Piepen mt 375 vergleicht... was naturgenmäß...nicht ganz logisch ist ![]() was ich berichten kann... hatte 20 Jahre ien Velbon AEF3....und das war unkaputtbar.... habe es dann mit einer Kamera komplett verkauft. in einer der letzten Fotomagazine (Colorfoto) war ein Bericht... dort schnitten die neuen velbons ganz gut ab!!! und der Hinweis sei angebracht(winsoft läst grüßen) man wird nie DAS Stativ für alles bekommen....habe selbst 3 Stück und schiele nach dem vierten.... eben weil jeder Job andere Anforderungen hat! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
Zitat:
Ich habe schon deren 3, eines zu leicht, eines zu labil, eines zu schwer (Walimex mit allem drum+dran)- ein Vermögen will ich auch nicht ausgeben. Mein Monopod scheint mir mit meinen neuen Tele zu wackelig, deshalb suche ich für den Urlaub - (Graugänse foten in Holland) schon etwas standfestes - leicht sollte es auch sein (1 Stunde Fussmarsch) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Ein leichtes und dennoch sehr stabiles Dreibein ist das Linhof Profi-Port II 003450, 1620 g, 43.5/156 cm, welches ich bei eBay für lächerlich wenig Geld ersteigerte. Als Alternative zu sperrigen und schweren Dreibeinen empfehle ich immer wieder ein Einbeinstativ! Mit dem Monostat RS-16 Professionell, 618 g, 60/154 cm, trägt man wirklich nicht schwer! Dafür reicht es für Aufnahmen bis 400 mm ohne Bildstabilisator (Leica R9 + DMR + Apo-Telyt-R 4/280 + Apo-Extender-R 1.4x)!!! Und nachts kann man es praktisch überall irgendwo anlehnen. Bei Fernreisen ab in den Koffer, vor Ort stets blitzschnell schussbereit in der Hand getragen mit bereits montierter Kamera. Das geht mit den sperrigen Dreibeinen so nicht! Ich weiß, wovon ich aus jahrzehntelanger Praxiserfahrung rede... Mit dem Einbein mache ich nicht nur stundenlange Fußmärsche mit Alpengipfelaufstiegen, sondern auch längere Mountainbiketouren... Für die besseren, weil schärferen Fotos... Geändert von WinSoft (06.04.2007 um 22:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
na ja...auf den ostereierschlips...wollte ich dir nicht treten
![]() hatte nur bei Linhof die Preise im Ohr(die Originalen) und in der tat kann man bei iBäh gute Linhofs bekommen, schiele da auch schon immer! mit deinen 12 +Kurze liegt du ja genau auf meiner Linie...wo ich sagte das man nicht genug haben kann.... fast jeder Job verlangt was anderes ![]() also fröhliches eiersuchen Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
Danke für Eure Kommentare, es ist nun DIESES geworden -
Manfrotto Einbeinstativ MA 680 + Stativkopf MA 234 RC. (neu 84 € incl. Versand) Ich hoffe, daß diese Lösung auch nicht schlecht ist |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|