SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Versuch am 1/2 Mond
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2007, 23:19   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Versuch am 1/2 Mond

Hallo !
Eben habe ich bei für mein Auge klarer Sicht mal eine Reihe von Mondbildern mit 300 mm Sigma aufgenommen.
Das Beste davon seht ihr hier.
Mit der Schärfe und den Überstrahlungen am rechten Rand bin ich nicht zufrieden.
Frage an die Astro Experten: Erwarte ich zu viel ,oder ist das Luftflimmern zu hoch, oder was ist falsch ?
Das Bild ist ein Ausschnitt von 957 x677 Pixel und für Forum auf 800 x566 reduziert.
Alle mir bekannten Dinge aus Photoshop wurden angewendet.



Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2007, 23:27   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
das Bild ist leider nicht sehr schön. Aber vielleicht liegt es auch daran, daß es etwas kaputtverbessert wurde, weil du versucht hast das rauszuholen, was du von dem Objektiv eigentlich erwartet hättest!? Vielleicht würde ein Original als Vergleich helfen um mehr dazu sagen zu können.

Man ist auch immer versucht den Mond möglichst groß abzubilden, aber bei der letzten Mondfinsternis ist mir aufgefallen, daß es durchaus mindestens genauso beeindruckend sein kann, den Mond kleiner abzubilden (z.B. mit "nur" 85mm) und dafür ein knackscharfes Bild und dafür auch etwas Sternenumgebung zu haben. Vielleicht würde das Bild also besser wirken, wenn man weniger bearbeitet, weniger croppt, dafür das Bild vorsichtig nachschärft und den Mond nun kleiner, aber durch Schärfe besser zur Geltung bringt, als zu versuchen ihn mit allen Mitteln möglichst groß abzubilden.

Nun habe ich viel mehr geschrieben, als ich wollte. Ich wollte eigentlich nur fragen, welches "300 mm Sigma" du benutzt hast.

EDIT: Ich habe mich zwar vor vielen Jahren zeitweise mit Astronomie (aber kaum Astrofotografie) beschäftigt, aber ich denke Luftflimmern sollte bei diesem Motiv und dieser Brennweite noch keine große Rolle spielen. Die Belichtungszeiten bewegen sich ja trotzdem durchaus in kurzen Regionen von vielleicht 1/40 - 1/800 Sek. Ich denke das Luftflimmern hat in der kurzen Zeit keine große Chance das Bild zu verschmieren, es sei denn, der Mond ist knapp über dem Horizont (war er aber bei dir wohl nicht, wenn das Foto heute aufgenommen wurde); am Horizont würde die Abbildungsqualität durch die vielen Luftschichten vermindert werden, die nahezu parallel durchdrungen werden müssen.

Den hellen Rand am Mond finde ich übrigens auch ungewöhnlich. Sieht aus wie reingemalt. Ist er vielleicht auch erst durch die Bearbeitung entstanden? Oder um die Frage weiterzureichen: Können sich auch CAs so äußern?

Gruß,
Justus

Geändert von Justus (25.03.2007 um 23:37 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 23:51   #3
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo !
Ich benutze das Sigma 100-3001:4D APO("Forumstele")
Es wurde versucht die max Schärfe per Bildbearbeitung zu erreichen. der helle Rand ist auch im Original. Focussiert wurde manuell mit 2 fach Lupe und mehrere Bilder jeweils mit neu focussieren gemacht. Ich habe den Eindruck, daß die Lupe nicht ausreicht um kleine Dinge exakt zu focussieren.
Um "Schönheit" habe ich mir keine Gedanken gemacht.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 00:10   #4
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Hans,

das dieses Mondbild von der Schärfe her nicht optimal ist, hast Du ja selber schon erwähnt. Trotzdem muss ich gestehen, das mir das Bild gar nicht so schlecht gefällt. Der Mond sieht aus, wie mit dem Käsemesser geteilt. Kerzengerade durch die Mitte.

Habe selber vor ein paar Monaten einmal versucht Bilder vom Mond zu machen. Leider steht mir als längste Brennweite nur 300mm (mit Crop 450mm) zur Verfügung. Aber glücklich war ich mit meinen Bildern nicht. Ein Converter habe ich nicht. Aber nachdem was man hier so liesst, haben sich schon viele Forumskollegen Ihre Linsen damit geschrottet. Also für mich heisst das, Finger weg.

Ein Bekannter hat sich ausschliesslich für die Mondfotografie ein 1000er Maksutov gekauft. Witziges Objektiv und auch gar nicht teuer. Walser hat das mal im Programm gehabt.

Gibt es aus der Serie noch mehr Bilder? Sind die von der Schärfe alle in etwa gleich?

Eventuell auch schon wieder zuviel EBV.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 00:11   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das Foto sieht wirklich schlimm und kaputtverbessert aus. Stell doch einfach mal den Original-Ausschnitt ein.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2007, 07:57   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Hallo,
Den hellen Rand am Mond finde ich übrigens auch ungewöhnlich. Sieht aus wie reingemalt. Ist er vielleicht auch erst durch die Bearbeitung entstanden? Oder um die Frage weiterzureichen: Können sich auch CAs so äußern?

Gruß,
Justus
Hallo,
der helle Rand kommt vom unscharf maskieren, zumindest ist das bei meinen Mondbildern und FixFoto der Grund.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 08:01   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Hans

das kann nur falsch fokussiert gewesen sein, so wie das aussieht. Ich hatte mal mit meinem 400er Soligor ein Paar Mondfotos gemacht, eigentlich nur um auszuprobieren wie groß es mit 400mm wird, die waren DEUTLICH schärfer und dieses Objektiv ist qualitätiv mit dem Forumstele nicht annähernd auf Augenhöhe und bot auch nur manuelles Fokussieren.

Dass das mit Sucherlupe nicht besser gehen soll wundert mich allerdings doch.

Wie war denn das Aufnhamesetup ? Es könnte immerhin auch verwackelt sein, bei 1/125 + der Brennweite + Entfernung nicht auszuschließen (Fernauslöser, SVA) ?

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 11:03   #8
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo !
Wie gewünscht das Original ohne jede Bearbeitung, nur in Jpeg verwandelt und auf 800Px verkleinert.



Unscharf maskieren hat den überstrahlten Rand doch stark verschlimmert.

Peter: Cam war auf nicht ausgezogenem Stativ mit RC 322 Kopf. SVA , Fernauslöser, Windstille. Die Winkelsucherlupe in Verbindung mit dem kaum wahrnehmbaren Verstellbereich am Focusring ist nicht das gelbe vom Ei.

Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 11:16   #9
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Hallo !

Unscharf maskieren hat den überstrahlten Rand doch stark verschlimmert.


Gruß HANS
Hallo Hans,
ich habe mir das Bild mal runtergeladen, in Fixfoto gibts da die 3D-Schärfe wie das jetzt bei Photoshop heisst k.A aber damit bekommt man durchaus ansehnliche Ergebnisse ohne das der Rand allzu Überstrahlt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (26.03.2007 um 11:22 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 11:36   #10
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Ich habe das Bild auch noch mal überarbeitet.
Mit der Schärfe bin ich immer noch unzufrieden.
Den hellen Rand habe ich vom unscharf maskieren ausgenommen.



Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Versuch am 1/2 Mond


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.