SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Copernicus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2007, 10:55   #1
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.040
Copernicus

Hallo,

das Wetter und die Mondphase passten, so habe ich nach langer Zeit mein Teleskop wieder in den Garten gestellt, um den Mond zu betrachten und einige Aufnahmen zu machen.




Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2007, 11:00   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Tolle Bilder,

vor allem die von dem Krater
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 11:13   #3
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
tolle Fotos! Und interessante Informationen zum Krater! Respekt!

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 13:12   #4
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Stuessi !

Am Mond habe ich mich auch schon ein paar mal versucht. zuletzt hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=36391.
Leider sehr langer thread.

Wie man an allen mir bekannten Mondbildern (auch an deinen ) sieht, nimmt die wahrgenommene Schärfe zur Sonnenseite hin ab. Liegt das nur an fehlenden Kontrasten aufgrund von weniger Schattenwurf ?
Das gleiche scheint zu gelten, ob ich normales Fotoobjektiv benutze, oder (was mir nicht zur Verfügung steht ) irgendwelches Teleskop.

Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 16:45   #5
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Danke für die Bilder und die Infos

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2007, 18:08   #6
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Wie man an allen mir bekannten Mondbildern (auch an deinen ) sieht, nimmt die wahrgenommene Schärfe zur Sonnenseite hin ab. Liegt das nur an fehlenden Kontrasten aufgrund von weniger Schattenwurf ?
Das gleiche scheint zu gelten, ob ich normales Fotoobjektiv benutze, oder (was mir nicht zur Verfügung steht ) irgendwelches Teleskop.
Hallo Hans,

der Bereich zwischen Tag- und Nachtseite ("Terminator") ist der interessante zum Beobachten und fotografieren, denn nur hier entstehen lange Schatten der Krater und Hügel. In einer super klaren Nacht vor ca. 3 Jahren habe ich mal den Mond -damals noch mit meiner Webkam- mit meinem Teleskop fotografiert. Hier sieht man das auch sehr deutlich.



Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 18:17   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Wie jetzt Webcam?

Ist das Bild aus Kacheln zusammengebaut? Ich habe leider keine Ahnung von Teleskopen etc.

Das Bild finde ich ja mal super
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 18:22   #8
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Wie jetzt Webcam?
Webcam am Teleskop
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 18:26   #9
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Haha,
und ich dachte er hätte nur kurz die Kamera aus dem Fenster gehalten
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 18:37   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Haha,
und ich dachte er hätte nur kurz die Kamera aus dem Fenster gehalten

Auch eine Möglichkeit,

da sieht der Mond dann wie ein kleines, weißes Pünktchen aus
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Copernicus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.