![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 43
|
Kanaren und die A1 ...
Hallo Ihr!
Welche kanarische Insel (ausser Lanzarote) ist denn aus "fotografischer Sicht" in der Reisezeit Frühling zu empfehlen? Die Frage ist - zugegeben - ein wenig allgemein formuliert, aber vielleicht hat dennoch jemand einfach einen Tip ...
__________________
Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Teneriffa ist immer gut, Gran Canaria auch, und im Frühling wollte ich nochmal nach Madeira. Alle haben hohe Berge und mehrere Klimazonen.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Dirk,
Teneriffa kann ich auch sehr empfehlen. Die Insel hat auf jeder Seite ganz verschiedene Gesichter und über allem thront der Teide, auf dem man sowieso schon Wochen zubringen könnte ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Kann Tina nur zustimmen... Teneriffa ist cool.
Schöne Motive und eine geniale Landschaft!
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Hallo Dirk,
ich kann dir La Gomera empfehlen. Die haben da auch richtigen Regenwald, genialen frühen Wein ( ok, nicht im Frühjahr) und auch Berge. Ach ja, und den Teide sieht man auch. Viele Grüße Petra |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.11.2003
Ort: D- 64546 Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 101
|
Moin, kann Gran Canaria sehr empfehlen, war da schon sehr oft. Besonders das Landesinnere mit den Bergen ist sehr schön, vor allem wenn es mal etwas länger geregnet hat :-) Und dort gibt es auch den Palmitos-Park, mit Greifvogelshow, "millionen" Papageien, Schmetterlingshaus etc. - also sehr viel zum foten....
grüße und schönen Urlaub steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Dietzhölztal-Mandeln
Beiträge: 24
|
Teneriffa-Nord kann ich sehr empfehlen. Ich habe dort die letzten 10 Jahre tausende Bilder gemacht.
Die schönsten Gegenden dort zum foten sind u.a.: Mercedes Wald, Masca-Gebirge, Teide (allerdings ganz oben), Los Gigantes etc. Nicht zu vergessen der "Loro-Park" in Puerto de la Cruz". Der Süden ist nicht so gut zum foten. Hasta Luego Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: Antwerpen/Belgien
Beiträge: 32
|
... und damit die Sammlung allmählich vollständig wird:
Mein eindeutiger Favorit ist La Palma. Ich glaube, es ist die abwechlungsreichste: Urwald im Norden, kahle Vulkanlandschaft im Süden. Hohe Berge, tiefe Schluchten. Und das beste: Kein Massentourismus! Fotomotive natürlich in Hülle und Fülle. Demnächst zeig' ich mal ein paar Bilder. Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Dirk
Ich rate zu La Gomera aus verschiedenen Gründen: 1. Gomera ist die am wenigsten vom Massentourismus geprägte Insel der Kanaren und hat daher einfach ein anderes Flair 2. Gomera hat den Nationalpark Garajonay, der zum Weltkulturerbe der Unesco gehört und eine Weltweit einzigartige Vegetation beherbergt, nämlich einen Regen-Urwald, der horizontale Niederschläge melkt, dort findest Du Loorbeer- und HeidekrautBÄUME - unglaublich. 3. Gomera hat die größten Palmenvorkommen aller Kanaren Lieben Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|