Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Airbus A 380 in EDDF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2007, 17:53   #1
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Airbus A 380 in EDDF

Hallo Leute,
kann es sein das es hier noch keinen 380 Thread zu dem Aufenthalt des A 380 in Frankfurt/Main gibt?

Naja, jetzt schon

Hier mal 2 Bilder des Riesen(wobei ich persönlich Flugzeuge wie die alte Lockheed tri Star,Boeing 707,727,747(SP) und DC10-30 schöner finde).Wenn ihr wollte stelle ich auch noch weitere Bilder ein, nur leider war das wetter recht bescheiden, sodass ich bei ISO 400 und 400mm Brennweite nur 1/200stel Belichtungszeit hatte, aber dank des VR und dem leichten Mitziehen sind sie doch was geworden.

http://img376.imageshack.us/img376/123/dsc0965ai8.jpg
http://img340.imageshack.us/img340/8928/dsc0980ve8.jpg

Das war der erste Test meiner neuen D200 mit 80-400 VR und ich muss sagen das mir die Bilder besser gefallen, als die der 30D der 1D und auch besser als die der D7d(was aber hauptsächlich am blöden Sigma 50-500 lag).
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2007, 20:52   #2
fundiver1971
 
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Wien
Beiträge: 84
Hallo Zusammen!

Der 380er ist in den nächsten Tagen öfter in FRA! LH macht gerade die ersten Testflüge mit Passagieren. Am 23.März geht ein Flug nach Hong Kong ab und Anfang nächster Woche gibts noch einen Testflug nach Washington. Die genauen Daten kann ich morgen im Büro noch mal besorgen!

Servus aus Wien

Gregor
fundiver1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 21:51   #3
Sebastian Stelter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Hoi,
ich weiß...

hier die genauen Daten:

Samstag, 17. März - Der Airbus A380 landet gegen 11.30 Uhr in Frankfurt. Nach einigen Rolltests wird die Maschine auf der Lufthansa-Basis im Westteil des Flughafens abgestellt.

Sonntag, 18. März - Es folgen umfangreiche Bodentests. Gegen 14.30 Uhr wird die Maschine von der Lufthansa Basis an die Position E5 des Terminals 2 verlegt

Montag, 19. März - Die Maschine startet gegen 9.00 Uhr zu ihrem ersten Langstreckenflug mit rund 500 Passagieren nach New York.

Dienstag, 20. März - Der Airbus fliegt von New York nach Chicago.

Mittwoch, 21. März - Die Maschine kommt wieder nach New York.

Donnerstag, 22. März - Die Maschine kehrt nach Europa zurück und landet um 10.30 Uhr auf dem Frankfurter Flughafen.

Freitag, 23. März - Der Jet hebt wieder ab - um 15.30 Uhr geht es nach Hongkong.

Sonntag, 25. März - Der Airbus fliegt zurück nach Frankfurt, wo für 15.10 Uhr die Landung vorgesehen ist. Bereits um 18.00 Uhr geht es wieder in die Luft: Diesmal nach Washington.

Dienstag, 27 März - Die Maschine fliegt wieder nach Frankfurt, wo sie gegen 12.00 Uhr erwartet wird. Auf dem Programm stehen dann weitere Bodentests.

Mittwoch, 28. März - Um 11.00 Uhr hebt die Maschine wieder ab - diesmal allerdings nur für einen Miniflug nach München. Dort wird sie gegen 12.30 Uhr landen. Um 17.30 Uhr geht es dann zurück zum Airbus- Quartier in Toulouse.
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 21:56   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Sebastian

bitte bitte nicht persönlich nehmen ...

aber kannst Du mir sagen ob Dir irgendwas schlimmes passiert wenn Du die Bilder auf unseren Space in die Galerie hier upppen würdest ?
Diese imageshack-ka**e nervt einfach. Entweder es dauert ewig oder geht mal gar nicht und Thumbverlinkung geht wohl auch nicht.
ich finde es einfach schade.

OK, zum Thema: mir gefallen die alten Saurier auch Welten besser. ABer 707 fliegen doch gar keine mehr oder

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 22:19   #5
Sebastian Stelter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Hallo Peter,
hab die Bilder auf 1200 Pixel Seitenlänge skaliert(Standart auf meiner HP, im DSLR Forum, im NikonForum, egtl in allen Foren die ich kenne...),im Forum hier wird die max. Breite von 1000 Pixeln aktzeptiert....also muss ich die extra nochmal für dieses Forum kleiner machen.

Naja, ich werde die Tage mal ein, zwei Bilder hier hochladen Optimal wäre es aber die max. Länge auf 1200 Pixel zu setzen und die max. Bildgröße auf 500Kb.

707 fliegen noch! nur halt sehr selten in Deutschland(Europa) zu sehen Meißtens sind die 707 aber für Cargoflüge im Einsatz.....die einzige Airline die sie noch regekmäßig im Passagierverkehr einsetzt ist die Saha Air aus dem Iran.Sonst noch:BETA Cargo(Brasilien) nur Cargo und Iran Air Force in der Awacsversion.

Gib aber noch ein paar mehr aus den USA und Südafrika, aber mir fallen die Namen grade nicht ein.
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2007, 22:20   #6
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Hallo Sebastian,

die Bilder sind technisch schon echt gut, kaum zu glauben dass das mit einer Nikon geht

Scherz beiseite, wo bist du denn da gestanden und vor allem wie lange? Ich bin am Samstag eine halbe Stunde vor der Landung unter der Brücke der A5 durchgefahren und da sah's schon sehr voll aus
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 22:35   #7
Sebastian Stelter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Danke für`s Kompliment

Ich stand relativ weit oben(10m vor dem Brückenanfang) am Radweg an der A5. Ein Spotterkollege und ich ham uns die Leiter geteilt: Er ganz drauf, ich mit einem Fuss auf die Leiter und den anderen Fuss auf die Leitplanke und dann versucht gute Bilder zu machen in dem Gedränge..... Ist aber janz jut geworden

Achja...ich wurde am Samstag vom HR Fernsehn interviewt(wurde in der Hessenschau um 19.30 gesendet..hier der Link(Ich komme gegen Ende(in schwarz), der mit dem Flugfunkscanner am Anfang ist ein Kollege):http://www.hr-online.de/website/rubr...airbus1&type=v) und dann nochmal am Sonntag an de Startbahn 18 West von HR Info(Radio), das dann auch ausgestrahlt wurde
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de

Geändert von Sebastian Stelter (20.03.2007 um 22:38 Uhr)
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 22:39   #8
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Schön Sebastian, daß von Dir auch mal wieder Flugzeug-Fotos hier zu sehen sind. Kann es sein, daß bei dem "Heck-Foto" eine Bewegungs-Unschärfe im linken Bildbereich zu sehen ist? Oder habe ich was an den Augen?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 22:39   #9
Sebastian Stelter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
You are so right Olaf
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 22:51   #10
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Oh mein Gott,

das ist kein Flugzeug mehr sondern ein fliegender Flugzeugträger. Dieser Flieger ist einfach nur noch gross. Wow. Bei der Grösse sollten dem selbst grössere Turbulenzen nichts anhaben können. Bin mal gespannt, wann das getopt wird und ein noch grösseres Passagierflugzeug vorgestellt wird.

Bild Nummer 1 gefällt mir richtig gut. Klasse Schuss. Mit Bild Nummer 2 können wohl eher "Plane-Spotter" etwas anfangen

Schön, mal wieder öfter etwas von Dir hier zu lesen.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Airbus A 380 in EDDF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.