Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Norwegen-Panorama (edit) ...und ein Zweites
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2007, 11:49   #1
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Norwegen-Panorama (edit) ...und ein Zweites

Hallo,

weil ich es ganz gelungen finde und euch zeigen möchte wie es in der Hardangervidda aussieht, hier mal ein Panoramaversuch von mir. Entstanden aus 6 Freihandaufnahmen



Wie immer - Kritik ausdrücklich erwünscht !!
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)

Geändert von klaeuser (17.03.2007 um 18:32 Uhr)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2007, 11:54   #2
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Hallo Klaus,

technisch finde ich es toll. Habe selbst so etwas noch nie probiert und würde es wahrscheinlich auch nicht hinkriegen.

Etwas störend finde ich den Kondensstreifen. Ist doch einer, oder?
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 11:59   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo,
also wirklich, ein herrliches Panorama

Mir geht es aber mit dem Kondensstreifen ähnlich, wenn's ein Regenbogen wär Aber so stört mich das irgendwie, vor allem weil er gebogen ist.
Ich glaube ich würde versuchen ihn wegzustempeln, bin mir aber auch nicht sicher.
Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 18:31   #4
klaeuser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Vielen Dank für eure Anmerkungen.
Mit dem Kondensstreifen bin ich mir selbst nicht sicher, eigentlich fand ich ihn auch ganz interessant. DAs Wegstempeln hab ich leider nicht hinbekommen, deshlab konnte ich das nicht probieren.

Aber stattdessen hat ein zweites Pano zur Diskussion. Was haltet ihr davon ???



Oder wie Peter sagt: "hart aber herzlich"
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 10:23   #5
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Servus Kläuser,

zum ersten Pano, es gibt einen schönen Überblick über die Landschaft, obwohl ein etwas höherer Standpunkt noch etwas mehr Weite vermittelt hätte.
Nicht so ganz schöne finde ich den Weg auf der linken Seite, er wird zwar mit eingebaut aber leider zu wenig, ich denke mal er lief im Vordergrund vorbei, hättest Du den Weg mit draufgenommen wäre auch der See unten nicht so knapp beschnitten gewesen und der Blick wäre dem Weg gefolgt was zusätzlich zur Spannung im bild beigetragen hätte.
Auch die Belichtung der linken Wolke und des Schnees finde ich nicht so gut, ziemlich ausgefressen, hast Du in RAW fotgrafiert?

Zum zweiten Pano: Finde ich sehr schön, einziger Kritikpunkt, die fast schwarzen Inseln, hier wäre mit etwas EBV noch einiges zu machen, besonders in RAW, so dunkel ziehen sie immer wieder den Blick auf sich und stören den schönen Gesamteineindruck.
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2007, 11:21   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Das ist absolut richtig, Robert. Im zweiten Pano stören die schwarzen Inselns im Wasser gewaltig. Die brauchen unbedingt eine Nachbehandlung. Ansonsten gefällt das Bild.
Bild 1 finde ich gelungen. Durch und durch. Dieser Kondensstreifen hätte mich jetzt nicht wirklich gestört.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 17:47   #7
klaeuser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Euch auch Danke für die Kritik.
Beim zweiten Pano reicht leider mein EBV-Wissen nicht aus, das sieht immer irgenwie künstlich aus wenn ich versuche da was zu machen.
Hat vielleicht jemand einen Tip für mich ???
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Norwegen-Panorama (edit) ...und ein Zweites


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.