![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Unser Platz u. UFO
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Ein Taubenschwänzchen, jou, die sind richtig flink!
Sind die jetzt schon wieder unterwegs? Ich glaub', ich muss mein Makro aus dem Schrank holen... Das erste finde ich ein bisschen arg hart von den Kontrasten. Die Linienführung ist zwar okay, aber insgesamt sind wir (für meinen Geschmack) von Dir besseres gewöhnt. LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Du weißt wie zappelig die Biester sind ![]() ![]() Aber ich gebs zu, so ein ganz klein wenig hat mich das dann Doch beruhigt, dass unser Mr. Macro die auch nicht in den Griff bekommt. ABer die Saison fängt ja erst an, warten wir mal ab wann Norbert wieder austrainiert ist und wie die Taubenschwänze dann aussehen. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Ein Taubenschwänzchen, schön zu wissen.
Solch ein Taubenschwänzchen habe ich bis heute noch nicht gesehen. Mit den Harten Kontrasten meinte Hella sicherlich die Enten, war mir da auch nicht so sicher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
War wohl missverständlich, mit den Kontrasten meinte ich natürlich die Enten.
Nene, bei den Taubenschwänzchen wäre ich extrem glücklich, wenn bei meinen auch nur ein halbwegs so gutes dabei gewesen wäre! Ziehe meinen nicht vorhandenen Hut! LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Bei den Enten,bücken, ist zu hoch
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.860
|
Hallo,
Kleiner Hinweis zur Taubenschwänzchenfotografie: ein paar Spornblumen in den Garten setzen und sich dann auf die Lauer legen. Die Viecher umschwirren die stundenlang. Dabei kann man dann einige Bilder schießen, z.B. solche: ![]() Aber das die jetzt schon fliegen, finde ich doch ziemlich früh ![]() Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Zitat:
An diesem Bild muß man sich messen. Habe ja gesehen wie schnell diese Tierchen sind, RESPEKT ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|