SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Digi Foto auf Leinwand
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2007, 01:21   #1
SebastianO
 
 
Registriert seit: 13.01.2007
Beiträge: 85
Digi Foto auf Leinwand

wusste nicht, wo sonst hin mit meiner Frage...

also ab dafür..
Ich habe mich im Netz mal ein wenig umgeschaut, wies so mit den etwas unkonventionelleren möglichkeiten aussieht, ein bild auf "papier" zu bringen.
Dabei bin ich auch auf Leinwand gestossen. Leinwanddruck also.

Nun würde mich interessieren, wie schaut es dabei mit der Quali aus?
Der Anbieter gibt für 80 x 80 eine minimalauflösung von 4724 x 4724 an, das erreiche ich mit meiner alpha ja schon auf keinen fall mehr... wenn ich es mit ps einfach hochrechne im jpeg format (in raw gefotet, dann etwickelt auf größmaß, dann jpeg hoch), sieht ja schon kein bild mehr auf 100% irgendwie ansehnlich aus....

kann mir irgendjemand sagen wie sich sowas auf leinwand macht, oder ob es andere techniken gibt ein bild für solche größen tauglich zu machen? (ausser sich ne mörder cam zu kaufen)
SebastianO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2007, 02:30   #2
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Da ich aus dem Gewerbe komme, kann ich Dir ein paar Tips geben.

Tja, das mit der Auflösung ist so eine Sache, je MEHR um so BESSER.

Die geforderte Auflösung ist schon O.K. aber auch sehr unrealistisch frür normalsterbliche Kamerabesitzer.

Bei einer Auflösung von 4724 x 4724 und 140 DPI hast Du ca 85x85cm (wenns auf Keilrahmen gespannt wird, werden immer so ca 5cm Rand eingerechnet) hast Du schon annehmbare Qualität, aber gut wird es ab 180 DPI und richtig toll ab 360DPI.

Es gibt die Möglichkeit mit einer speziellen Software das Bild aufzublasen. Nur solltest Du Dir dann Dein Bild nicht unbedingt von 15cm Abstand aus anschauen, aber ansonsten ist die Qualität bei 10 MP schon okay
Ein Gemälde schaut man sich auch nicht aus 15cm Abstand an.
Frag mal nach ob der Anbieter Dir das Bild aufblasen kann und lass Dir einen Probeausschnitt Deines Fotos schicken.

Vergrößern über Photoshop würde ich ehr lassen, da man danach 100%ig Artefakte im Bild hat z.B. ein Kreis die typischen "Treppen" hat.

Ein Bild auf Leinwand hat meiner Meinung nach schon eine tolle und edele Wirkung und ist was absolut anderes als ein normaler Fotodruck. Allerdings dann bitte auch auf Holzkeilrahmen gespannt denn sonst wäre das Perlen vor die Säue und es würde ein normaler Posterdruck auf Papier für 10 Euro reichen.


Viele Grüße,


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 08:16   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von SebastianO Beitrag anzeigen
wusste nicht, wo sonst hin mit meiner Frage...
Ich aber : *schubbs* aus dem Café in die Bildbearbeitung.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 20:43   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,
vielleicht noch dazu....

ein Poster, egal welcher Untergrund...
braucht eigentlich nicht 300dpi+

denn es ist der Betrachtungsabstand zum fertigen Bild...der maßgebend eintscheiden ist!!!

Normal läuft es so, dein Bild muss mit höchster Auflösung und natürlich nicht in JPG vorliegen!!!...sondern total unkomprimiert!!!(TIF, PSD usw...)

die Bearbeitung sollte auf jeden Fall der Endgrüße vorbereitent entsprechen,
heißt nix anderes als "keine Pixel zerstörenden" Bearbeitunsgschritte!!!
zu sehen am Histogramm mit ausgewogenener Kurve!

Schärfung maßvoll...der Größe entsprechend!

dann mit dem Dienstleister absprechen wie es weitergeht....
in der Regel werden dort (Hardware-)RIPs eingesetzt
die das Bild auf die passende Größe bringen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 23:17   #5
SebastianO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2007
Beiträge: 85
hmmm.... ich habe grad ein wenig mit der demo von shortcut photozoom rumgespielt, das programm bläst bilder mit einem sehr effizienten Algorithmus auf... die Rauschunterdrückung ist für meine Empfindung sagenhaft, und die aufgeblasenen Bilder sehen wirklich gut aus....

Frage an die Pros: ist mein Eindruck korrekt, oder täusche ich mich?
SebastianO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2007, 10:18   #6
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
dann mit dem Dienstleister absprechen wie es weitergeht....
in der Regel werden dort (Hardware-)RIPs eingesetzt
____________________________________

Soll heißen, die obige Aussageunterstreiche ich

Wenn Du selber transformieren möchtest, beste Ergebnisse erziehlt man mit Filtern, die nach dem Lanczos-Verfahren arbeiten, eine einfache aber wirkungsvolle Version befindet sich z.B bei IrfanView.

Ansonsten finde ich 80x80 für 10 Megapixel zu viel, im Labor war bei mir bei 50x60 Schluss, wenn auch aus Kostengründen.

Noch ein Tip, Leinwand ist Leinwand, die Ergebnisse sind zufällig, beimm Malen korrespondiert man mit der Oberfläche un d kann sie mit einbeziehen.
Für Fotos gibt es erstklassige matte Papiere (auch strukturierte) von Hahnemühle, überleg Dir mal, ob Du Dich damit anfreunden kannst.
Die Ergebnisse sind ebenfalls sehr repräsentativ.
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 10:21   #7
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Hallo,

ich habe letztes Jahr ein Bild auf einer Leinwand drucken lassen, Druckgröße war 150x100 cm. Das Bild habe ich mit meiner 7D gemacht, Bildgröße 3008x2000px, ich hab's glaub ich auf 150dpi gerechnet. Naja, ich hab dann mit der Druckerei gesprochen und gemeint, wenn's nur für 100x80 reicht, sollen sie es damit drucken ansonsten 150x100. Sieht super aus das Bild, findet auch mein Sohnemann, bei dem das Bild/die Leinwand im Zimmer hängt...
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Digi Foto auf Leinwand


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.