![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 20
|
Lichtstarke Objektive - optimaler Bereich
Hallo Leute,
Ich habe ein Sigma Objektiv 28 - 135 mm, 3.8-5.6. Durch meine Erfahrung (Alpha 100) glaube ich , daß das genannte Objektiv seine beste Leistung so ungefähr bei Brennweite 40 - 80 mm und Blende 8 - 11 hat. Blende 14 (z.B.) muß gar nicht besser sein als Blende 9. Viel hilft also nicht unbedingt viel. Nun schreiben hier im Forum verschiedene Leute, daß ihr lichtstarkes Objektiv spätestens ab Blende 4 "sauscharf" ist. Was machen diese Objektive dann bei Blende 8 - 11. Ist der optimale Bereich ( siehe oben) dann etwa schon überschritten ?? Gruß Pilli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Das könnte - rein messtechnisch gesehen - durchaus sein, dass so ein gutes Objektiv bei f/5,6 die besten Werte bezüglich Auflösung und Kontrast (MTF-Wert) bringt. Die Unterschiede zu f/8 und möglichweise f/11 sind aber so gering, dass man es visuell wohl kaum erkennen kann. Bei f/16 kann man es aber oft schon recht deutlich erkennen, dass die Schärfeleistung nachläßt.
Sieh dir mal das hier an. Nach den MTF-Werten sollte in der Mitte bereits bei f/4 das Maximum sein, am Rand eher erst bei f/8. Die Testaufnahmen zeigen zwischen f/4 und f/8 defacto keine Unterschiede. Aber f/16 ist eindeutig schlechter -sowohl sichtbar in den Bildern als auch in den Messwerten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Philli,
die meisten Objektive gewinnen durch Abblenden um ein bis zwe Blenden deutlich. Sehr hochwertige Objektive brauchen aber gar nicht bis nur minimal abgeblendet werden, aber das kostet dann eben auch. Die Leistung halten diese Objektive dann auch, wenn sie noch stärker abgeblendet werden. Was allerdings einsetzt, wenn man zu stark abblendet, ist die Beugung, bei einem APS-C-Sensor dürften Beugungseffekte wohl bei Blende 14 deutlich zu sehen sein. Deshalb wohl Deine Feststellung, daß Blende 8-11 besser bei Deinem Sigma ist Rainer |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|