Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Farbraum in Windows ändern?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2007, 17:00   #1
Fischvati
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
Farbraum in Windows ändern?

Hallo,

ich habe vor 3 Wochen meinen PC völlig neu eingerichtet (formatiert und alle Updates von Microsoft installiert), dann habe ich alle Programme installiert, wobei ich einige einfach per Ordnerverschiebung (CD-PC) kopiert habe. Seit dem sehen meine Bilder von der Kamera (Alpha100) sehr flau aus. Ich habe an der Kamera Farbe und Schärfe auf +1 gestellt und trotzdem flaue Kontraste und Farben am Monitor. Beim Betrachten am Monitor der Kamera, sind die Farben schön knackig (natürlich nicht übertrieben), so wie ich mir das vorstelle und so wie ich es vor der Neuinstallation am Monitor auch sah. Nun habe ich mal mit meinem Grafikprogramm herumgespielt und dort einen anderen Farbraum eingestellt (habe ca. 30verschiedene zur Auswahl) und siehe da, beim Farbraum Adobe 1998 RGB sehen die Bilder aus wie früher, nämlich schön kräftig und farbig. Nun habe ich mir gedacht den Farbraum in den Windowsbildbetrachter einzutragen - Eigenschaften Anzeige-Einstellungen-Erweitert-Farbverwaltung, aber das ändert nichts, außer das in meinem Bearbeitungsprogramm nun die Auswahl Adobe 1998 RGB keine Veränderung mehr bringt. Weiß jemand von Euch was ich da machen kann, so das meine Bilder wieder vernünftig aussehen?

vielen Dank
Micha
Fischvati ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2007, 17:12   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

das was du brauchst...ist ein Farbmanagement!
und keine trickis aus der Bastelkiste!

der Adobe Farbraum ist in Window snicht darstellbar....sondern nur in Programmen die das können( Photoshop, Corel, di eneusten ThumbsPlus und ACDSee)

also erstmal den Monitor kalibrieren...
dann weiterfragen)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 18:04   #3
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Wie ich auch schon im Minolta-Forum schrub, installiere das Color Tool von Windows, und dann erkennt auch die Windowsbildanzeige ein Adobe-RGB-Profil.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 18:20   #4
Fischvati

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
den Monitor habe ich in seinen Grundeinstellungen nicht verändert und vorher waren die Bilder doch sehr schön anzusehen, im Grafikprogramm sehen die Bilder ja auch schön aus, aber nur wenn ich den Farbraum auf Adobe verändere. Aufgenommen sind die Bilder in sRGB.

Micha
Fischvati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 19:52   #5
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Fischvati Beitrag anzeigen
den Monitor habe ich in seinen Grundeinstellungen nicht verändert und vorher waren die Bilder doch sehr schön anzusehen, im Grafikprogramm sehen die Bilder ja auch schön aus, aber nur wenn ich den Farbraum auf Adobe verändere. Aufgenommen sind die Bilder in sRGB.

Micha

Wenn die Bilder in sRGB aufgenommen sind, dann sollten die auch in der WIN-Faxanzeige oder jedem beliebigen Bildbetrachter ohne CM-Fähigkeiten vernünftig aussehen, da sRGB der Farbraum für Monitore ist. Wenn nicht -> Monitor kalibrieren!
Den Schirm der Kamera würde ich nicht als Vergleich heranziehen.
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2007, 20:15   #6
Fischvati

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
Zitat:
Zitat von PauloG Beitrag anzeigen
Wenn die Bilder in sRGB aufgenommen sind, dann sollten die auch in der WIN-Faxanzeige oder jedem beliebigen Bildbetrachter ohne CM-Fähigkeiten vernünftig aussehen, da sRGB der Farbraum für Monitore ist. Wenn nicht -> Monitor kalibrieren!
Den Schirm der Kamera würde ich nicht als Vergleich heranziehen.
Ja das habe ich getan und damit ist das Problem beseitigt worden! Vielen Dank für Eure Ratschläge, ohne die ich nicht bemerkt hätte, an einem neuen Monitor zu sitzen, der vor 2 Wochen ausgewechselt wurde, ohne es zu bemerken .

Gruß
Micha
Fischvati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 13:56   #7
Marcus Stenberg
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
Alpha 100

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin,

das was du brauchst...ist ein Farbmanagement!
und keine trickis aus der Bastelkiste!

der Adobe Farbraum ist in Window snicht darstellbar....sondern nur in Programmen die das können( Photoshop, Corel, di eneusten ThumbsPlus und ACDSee)

also erstmal den Monitor kalibrieren...
dann weiterfragen)
Mfg gpo
Was er braucht, ist ein Mac. Da ist das Farbmanagement auf Betriebsystemebene implementiert und auf jeden anderen Mac schauen die Bilder gleich aus. Die Qualität der Anzeige des Bildmaterials ist auf dem Mac deutlich besser. Liegt an Windows, denn was dieses System an den Monitor liefert ist qualitativ gesehen, eine Frechheit.

Ach ja, und bei Mac OS X kann jeder Bildbetrachter mit Farbmanagement umgehen, auch im Webbrowser schauen die Bilder gleich aus, wie in der Vorschau. Wenn man im Bildbetrachter von Windows Fotos anschaut, dann erkennt man sie nicht mehr wieder, so schlecht ist das Ergebnis am Monitor.

Ich kenne beide System und ich frage mich immer wieder, warum man sich so einen ***** wie Windows antut. Gegen ein Cinema Display hat ein mit Windows betriebener Monitor, nicht einmal ansatzweise was zu melden. Der selbe Monitor an einem Mac und dir fallen die Augen aus der Verankerung. Beim Cinema Display ist ein Grau exakt grau ohne großartig zu kalibrieren. Bei Windows betriebene Monitore, die digital angeschlossen sind, kann man Farbverschiebungen beobachten, das ist mehr als krank.

Und übrigens, Mac OS X muß man nicht ständig neu installieren, denn das funktioniert jahrelang ohne Probleme ...
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 15:15   #8
krog
 
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: D-47179 Duisburg
Beiträge: 48
Och wie trollig.. äh drollig
krog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 16:37   #9
Vanos
 
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Franken
Beiträge: 98
Hrhr, es geht nix über den Missionierungsdrang von Apple Benutzern

Also zumindest in meinem Windows schauen die Bilder in jedem Programm gleich aus, von der Bildanzeige über den Firefox bis ins Corel Draw...
Bis zum Umstieg auf Vista (und einmal zurück ) ist das System über 2 1/2 Jahre problemlos gelaufen, soviel zum Thema ständig neu installieren.
Aber ich weiß, das zählt nicht.

@bleibert: Danke für den Tipp, werd das Progrämmchen mal probieren.
__________________
Gruß,

Felix

Geändert von Vanos (08.03.2007 um 16:45 Uhr)
Vanos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 17:24   #10
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Marcus Stenberg Beitrag anzeigen
Was er braucht, ist ein Mac. Da ist das Farbmanagement auf Betriebsystemebene implementiert und auf jeden anderen Mac schauen die Bilder gleich aus. Die Qualität der Anzeige des Bildmaterials ist auf dem Mac deutlich besser. Liegt an Windows, denn was dieses System an den Monitor liefert ist qualitativ gesehen, eine Frechheit.

Ach ja, und bei Mac OS X kann jeder Bildbetrachter mit Farbmanagement umgehen, auch im Webbrowser schauen die Bilder gleich aus, wie in der Vorschau. Wenn man im Bildbetrachter von Windows Fotos anschaut, dann erkennt man sie nicht mehr wieder, so schlecht ist das Ergebnis am Monitor.

Ich kenne beide System und ich frage mich immer wieder, warum man sich so einen ***** wie Windows antut. Gegen ein Cinema Display hat ein mit Windows betriebener Monitor, nicht einmal ansatzweise was zu melden. Der selbe Monitor an einem Mac und dir fallen die Augen aus der Verankerung. Beim Cinema Display ist ein Grau exakt grau ohne großartig zu kalibrieren. Bei Windows betriebene Monitore, die digital angeschlossen sind, kann man Farbverschiebungen beobachten, das ist mehr als krank.

Und übrigens, Mac OS X muß man nicht ständig neu installieren, denn das funktioniert jahrelang ohne Probleme ...

Da fällt mir nur LOL zu ein.


Ich hab ja nichts gegen Macs, außer dem IMac in unserem Büro. Dessen Monitor ist eine Frecheit für die Augen, da mag der ruhig CM haben der Mac. Zum Glück müssen wir den nur alle Jubeljahre mal anschmeissen, wenn Safari beim Kunden nicht das macht, was Safari auf unser IDose macht. Kann gar nicht verstehen, das sowas bei GJ noch in den Büros steht (kann man von der U-Bahn aus sehen) Wahrscheinlich nur für die Hiwis.

Laß mal schauen, wann habe ich mein XP installiert!? Ah-ja, 2002 und keine Probleme.

Immer diese Systemmeierei. Fakt ist, auf dem System das man nutzt, sollte man sich auskennen. Wenn die meisten Ausbelichter nur sRGB verarbeiten, warum sollte ich in AdobeRGB speichern und wundern/ärgern das der Picviewer xyz den Farbraum nicht anzeigt?
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Farbraum in Windows ändern?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.