![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
Sony DT 18 - 200 mm F3,5 - 6,3
Hallo Sony-Gemeinde,
ich werde mir demnächst eine Sony Alpha 100 kaufen. Nun ist für mich die Frage: Mit dem o. g. 11-fach-Zoom (das ist als Kit dann rel. preisgünstig) oder mit dem Sony DT 18 - 70 mm F3,5 - 5,6 Standard-Zoomobjektiv (das kostet als Kit ja nur 50 EUR mehr). Von meiner analogen Minolta Dynax 5 habe ich noch zur Verfügung: Sigma 28-105 / 2,8-4 (mein meistgenutztes Objektiv) Sigma 70-300 / 4-5,6 APO Macro Super Minolta 50 / 1,7 (kürzlich ersteigert für 50 EUR, gedacht für die Sony) Tokina 100 / 2,8 AT-X Macro (bis 1:2) (super scharf für Porträt und Makro) Tamron 19 - 35 / 3,5-4,5 (dürfte wohl für die Sony ungeeignet sein, da rel. stark vignetierend) Minolta 28 - 80 / 3,5-5,6 (nie genutzt) Ich fotografiere gern mit möglichst offener Blende um die Schärfentiefe gering halten zu können. Das dürfte ja mit der Sony noch problematischer werden. Ich hatte mal ein Sigma 28 - 200 der 2. Generation, aber war enttäuscht von der Schärfe und Vignettierung und habe es deshalb gegen die beiden Sigmas 28-105 und 75-300 eingetauscht. Nun habe ich die Befürchtung, dass das Sony 18 - 200 auch solch eine Flaschen-Linse sein könnte und das wäre dann Geldverschwendung für mich. Wie ist Eure Erfahrung mit dem Sony DT 18-200 mm bezüglich Nutzung bei Offenblende - Schärfe - Vignettierung? Kennt Ihr Bildbeispiele zu seiner Bildqualität? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|