![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Eisleben
Beiträge: 181
|
Sigma 75-200/2.8-3.5
Hallo,
ich habe mir obiges Objektiv gekauft (gebraucht, nicht neu). Das Objektiv macht einen durchaus neuwertigen Eindruck und sieht nicht unbedingt viel benutzt aus. An der Kamera scheint es auch gut zu funktionieren, genau muß ich das erstmal bei Tageslicht testen. Allerdings fällt mir auf das der Focus ein deutliches Spiel hat. Der Ring zum manuellen Scharfstellen hat deutlich Luft. Wobei das nicht unbedingt im Sucher zu sehen ist. Auch der Focus selbst hat deutlich Luft. Also im AF kann ich mehrere mm nach Links und Rechts drehen bevor ich einen Anschlag/Widerstand bemerke. Ist das für diese älteren Linsen (Schiebzoom) als normal zu betrachten? Oder sollte da auch alles so straff abgehen wie bei meinem neuen Sigma 24-70, da merkt man kein mm Luft. Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hat dazu kein User in unserem Forum eine Meinung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Eisleben
Beiträge: 181
|
Mh, scheint so als ob keiner im Forum ein älteres Schiebezoom von Sigma mehr hat
![]() Schade Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Das mag es sein -- aber mal gefühlsmässig geantwortet: Soviel Spiel beim Fokussieren ist eigentlich nicht normal.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Bergraße / Hessen
Beiträge: 12
|
Hallo Dirk !
Betreibst du das Objektiv an der D7D ? Laut Sigma soll das Objektiv nicht kompatibel sein ! Von diesem Objektiv gab es ja 2-3 Exemplare gerade bei Ebay. Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Eisleben
Beiträge: 181
|
Hallo Andreas,
ja, das Objektiv soll an einer D7D betrieben werden. Bisher habe ich nur ein wenig Probiert. Richtig testen kann ich es est jetzt am Wochenende. Bisher sieht es aber gut aus. Die Kamera focussiert richtig, die Blende wird eingestellt und die Brennweite wird korrekt erkannt. Lediglich das Spiel im Focus macht mich stutzig. Da fehlt mir nur leider der Vergleich und die Erfahrung um das Bewerten zu können. Woher weißt du denn das Sigma das Objektiv als nicht kompatibel mit der D7D bewertet? Auf der Seite von Sigma konnte ich nichts in der Art finden. Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Bergraße / Hessen
Beiträge: 12
|
Hallo !
Ich habe Sigma angemailt, das war deren Antwort. Es kann natürlich sein, dass es ev. unterschiedliche Reihen gab, wo dann der Chip zu alt war. Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Moin,
ich habe diese Optik an der D7D auch im Einsatz ... Bilder dürften in meiner Galerie sein. Spiel ist sicherlich da, aber unproblematisch. Fehlbelichtungen eigentlich nicht vorgekommen. Sonst schau mal die Telefotos auf Bilder alles in allem ... nicht der schnellste AF, manchmal etwas unsicher braucht halt schon mal 2 Anläufe, aber die Bildqualität finde ich okay. bis denn joergW |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Eisleben
Beiträge: 181
|
Ich habe mittlerweile mal ein paar Testbilder mit diesem Objektiv gemacht. Bisher kann ich keine Unverträglichkeiten zur D7D feststellen (wie äußerst sich das eigentlich?!).
Hier die Bilder : Meine Galerie Die Bilder habe ich jeweils mit einem 100% Ausschnitt hochgeladen. Was meint Ihr zu dem Teil? @JoergW Wie groß ist das Spiel bei deinem Objektiv, kannst du das irgendwie beziffern? Bei meinem Objektiv ist es ca. 1/5 Umdrehung des AF Antriebs am Objektiv. Gruß Dirk PS: Ich habe gerade noch mal nachgesehen. Irgendwie gibt es zu dem Teil auch keine wirkliche Alternative, wenn man unterhalb der 1000€ bleiben will. Oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Bergraße / Hessen
Beiträge: 12
|
Hallo !
Wie ist denn die Autofokus-Geschwindigkeit vergleichbar, mit dem alten Ofenrohr 70-210/4 ? Danke und Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|