![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Dsl 6.000
Mal eine einfache Frage:
Seit heute sollen wir DSL 6.000 statt vorher 2.000 haben, Downloads laufen aber immer noch mit ca. 235-240 was auch immer. Theoretisch müsste da doch jetzt 700-720 stehen, oder??? Wie kann ich feststellen, ob T-Com geschaltet hat. Die Hotline hat mich an die Technik verwiesen, da geht aber keiner ran und die Pausenmelodie kann ich jetzt schon mitsummen und den Spruch der "Christel" hab ich auch schon drauf ... Gefühlt ist der Seitenaufbau geschmeidiger, aber der Firefox-Downloadmanager sagt halt: 238... Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo Frank,
teste doch einfach mal. Z.B. hier: http://www.speedmeter.de/ Downloadzeiten hängen ja auch immer von Server ab.- Ich komme ebenfalls mit 6.000er DSL immer so ca. auf 600 KByte / sek. Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
wenn es ein T-Kom Anschluss ist dann ist mein Test die T-Online Software runterzuladen - die kam bisher immer mit der maximalen Geschwindigkeit.
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Schlimmer noch:
ist aber kürzlich auch durch die Presse gegangen... Die Leitungen sind technisch nicht überall ausreichend. Daher verkaufen alle "bis zu " Geschwingigkeit! Natürlich nur im Kleingedruckten. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
|
Ich hab auch "DSL 6000" mit 3MBit/s
![]() Wenn Du einen Router benutzt, solltest Du über die Anschlußeigenschaften die Geschwindigkeit herausbekommen. bei mir steht z.B. Anschluss 3130/406 kBit/s (FritzBoxSL) MfG,Dan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Danke für den link.
Download: ca. 235 Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Für den Firefox gibt es die Erweiterung "Bandwidth Tester"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
So, T-Online 6.0 lädt auch mit ca. 235.
Hardwarereset habe ich auch schon durchgeführt. Laut Vorbesitzer ist 6.000 kein Problem und beim Tarifwechselgespräch im T-Punkt war von Volllast die Rede (16.000), weil wir mitten in der Stadt wohnen und die Vorraussetzungen gegeben sind. Muß ich doch glatt mal die Konfigurationsadresse vom neuen Router raussuchen ... Den habe ich, wie empfohlen, im Gerät konfiguriert, so das theoretisch alle Leitungen bedient werden können, aktuell hängt aber nur eine Leitung dran und WLAN ist am Router ausgeschaltet. Gruß Frank Geändert von newdimage (26.02.2007 um 21:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
|
Zitat:
Manch ein DL läuft bei mir z.B nur mit 5kB/s ![]() ![]() Wenn ich maximale D/L-Geschwindigkeit haben möchte (Linux-Distru) und Bittorrent zu lahm ist nehm ich Flashget, addressiere meherere Uni-Server und mache an jeder Uni mehrere Ports parallel auf..dann muss ich die D/L Geschwindigkeit begrenzen, um auf der Mühle noch weiter arbeiten zu können ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Tja,
ich würde dem ganzen noch etwas Zeit geben, und wenn sich nix ändert die Telekomiker anrufen... die werden dir ja sagen können, ob es geschaltet wurde. Wenn du bei diversen Speedtests nicht über die 200er Marke kommst, sollte da jedenfalls noch was im Argen sein. Grüße Andreas, 6000er Leitung in einem 4000er Tarif ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|