Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Dust Removal der Pentax K10D => Killerargument gegen D7D?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2006, 23:38   #1
zeitlos
 
 
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Im Herzen Bayerns
Beiträge: 118
Dust Removal der Pentax K10D => Killerargument gegen D7D?

Wie ich schon an anderer Stelle zum Ausdruck gebracht habe, bin ich seit einigen Tagen am Überlegen, ob ich meine D7D vielleicht verkaufen sollte, eh mich der Error58 ereilt. Noch hab ich Garantie, aber wer weiß, wann der Fehler wohl kommt.

Ich muss hinzufügen, dass die D7D meine erste DSLR-Cam war und ich bei weitem noch nicht an die Grenzen dieses Modells gestoßen bin.

Bis vor kurzem war der Error58 ein der Hauptgrund für mich, dass Modell zu wechseln. Bin auf die K10D gestoßen, die ja auch einen internen Bildstabi mitbringt (und sogar Wasserschutz, was ich auch sehr gut finde).

Aber jetzt wäre für mich ein anderes Feature ausschlaggebend. Ich würde meine D7D nun wegen des Error58 alleine nicht mehr verkaufen wollen.

Aber die Pentax K10D verfügt neben vielen anderen netten Dingen auch noch über eine Dust Removal Funktion.

Wie gesagt, ich bin noch nicht lange dabei, hab vielleicht erst 2 mal Objektiv gewechselt, nämlich das erste mal nach dem Kauf das Kit Objektiv drauf und dann schon bald dannach das 18-200 Sigma drauf und nicht mehr herunter

Nun möchte ich aber die Vorzüge einer DSLR wirklich nutzen und mir sukzessive mehrere Objektive zulegen (18-200mm Sigma ist schon verkauft).

Und hier kommt wieder die Dust-Removal-Funktion ins Spiel...

Wie wichtig ist so eine Funktion für den durchschnitts DSLR-User, der regelmäßig Objektive wechselt? oder anders gesagt. Wie groß ist die Gefahr, dass man beim Objektivwechsel Staub usw. auf den Spiegel oder gar auf den Sensor bekommt???

Wenn meine "Wechselzeit" mit dem Eintreffen meiner künftigen Objektive zunimmt, möchte ich mir dadurch keine Probleme einheimsen, vor allem nicht dann, wenn es auf dem Markt eine Lösung in Form der Pentax K10D samt Dust Removal gibt.


Wie wichtig schätzt ihr also diese Funktion ein?

Ich würde mich über ein paar Einschätzungen wirklich sehr freuen. Wie gesagt, ich bin noch nicht so weit, dass selbst gut bewerten zu können. Vielleicht hat aber der ein oder andere von euch, der regelmäßig Objektive wechselt, schon Erfahrungen diesbezüglich gesammelt, an denen er mich (und andere Interessierte) hier teilhaben lässt.

Danke auf jeden Fall für jede Einschätzung


zeitlos
zeitlos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.