Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mönche in Myanmar 2. Teil
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2007, 19:02   #1
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Mönche in Myanmar 2. Teil

Hallo Leute,

vieleicht kann sich noch jemand an meine ersten Mönche aus Myanmar erinnern die ich hier gezeigt habe.
Ihr werdet es nicht glauben ich hab noch ein paar gefunden.
Und bei der Menge die es in Myanmar gibt gehen die mir auch noch nicht so schnell aus

Also schaut sie Euch an:

Jungmönche beim Unterricht in der Klosterschule

In der Schule
Nikon D200, Nikon 17-55 2.8 @31mm, 1/60 sek, f8.0, ISO 100, Blitz

Jeder Mönch sollte einmal am Tag essen und das geschieht Vormittags während der Speisung, die Mönche stellen sich in einer langen Reihe auf und warten geduldig und in Meditation versunken bis sie an der Reihe sind.

Die Speisung
Nikon D200, Nikon 17-55 2.8 @55mm, 1/200 sek, f5.6, ISO 400,

Dieser Jungmönch hatte auf dem Gelände des Klosters seine Freude mit mir, dem langnasigen Europäer (und ich mit Ihm )

Das Lachen
Nikon D200, Nikon 17-55 2.8 @48mm, 1/30 sek(daher auch etwas verwackelt), f6.3, ISO 100,

Fotografiert wurden alle in RAW und in Capture NX entwickelt.

Langweilen Euch die Mönche schon oder passt das einigermaßen?
Ich freue mich schon auf Eure Kommentare.
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2007, 21:13   #2
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Hallo Robert,

ich finde das sind schöne Reportage-Fotos, die die Stimmung der Menschen gut einfangen und transportieren.

P.S.: Ich glaube, der dritte Link ist falsch!
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 22:48   #3
Allgaier123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Hi Peter,
vielen Dank, hab den Link ausgebessert.
LG Robert
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 10:01   #4
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hi Robert,
mir gefallen die Bilder auch, beim zweiten find ich es ein wenig schade das ein Mönch so angeschnitten wurde.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 23:07   #5
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Sehr aussagekräftige Bilder!
Durftest du dort einfach so foten?
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2007, 08:02   #6
Allgaier123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Das war kein Problem,
in Asien sieht man alles viel lockerer als bei uns.
In der Schule haben wir eine kleine Spende gegeben und die Kinder dankten es uns mit Ihrem noch freundlicheren Lachen.
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 08:18   #7
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Zitat:
Zitat von Allgaier123
in Asien sieht man alles viel lockerer als bei uns.
Deshalb werden die auch bald vor unserer Haustür stehen...
Zitat:
Zitat von Allgaier123
In der Schule haben wir eine kleine Spende gegeben und die Kinder dankten es uns mit Ihrem noch freundlicheren Lachen.
ob das bei uns auch funtionieren würde....
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 22:55   #8
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Super Bilder. Bildaufbau und Schnitt gefallen mir besonders gut. Bei "Speisung" erhöht der abgeschnittene Mönch die Spannung im Bild, weil dadurch der Mönch mit Gesicht stärker wirkt. Aber nur meine Meinung.

Was toll wäre, wenn unter den Fotos einige EXIF-Angaben stünden, dann könnte man auch was technisches daraus lernen.

Bon Dimage
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 19:29   #9
Allgaier123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Hi Kay,
vielen Dank für Dein Lob.
Ich habe jetzt die Exifs unter die Bilder geschrieben, ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mönche in Myanmar 2. Teil


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.