![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Schnäppchentag in der Bucht
steigen jetzt doch alle um? Dann sagt Bescheid, ich bin bereit um noch gute Linsen in Pflege zu nehmen.
Das Tokina 80-400 für knapp über 140, das ist geschenkt - Leute, das Ding ist eigentlich echt nicht schlecht, kompakt, stabil, und die Bildqualität ist in ordnung, das werden euch viele ältere Threads bestätigen. Das lag immer so zwischen 300 und 400€ und die ist es im Vergleich mit anderen wirklich wert. Wie lange hab' ich danach gesucht um es halbwegs bezahlbar zu finden. Und das Tamron 200-400 für 184, auch das lag immer über 200. Aber für olle lichtstarke Sigmas die man ewig abblenden muss um was rauszuholen werden 600 Steine bezahlt. Oder das 135/2.8, das ging vor meiner Zeit unter 100€, ich hatte eines bekommen für 135, jetzt werden 250 als normal betrachtet ... Verkehrte Welt :->
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Tja komisch, die beiden Telezooms hatte ich auch in Beobachtung um mal die aktuelle Preise zu checken. Ich war ziemlich erstaunt über die Preise!
Haste dir was davon geangelt? Schade auch, daß die Umsteigerpreise nicht auf die teureren Linsen übergreifen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
jepp, geangelt, das 200-400 :-)
das Tokina hätte ich zu dem preis auch noch eingepackt, das wird sicher wieder steigen, das war ja nicht mal Ofenrohr-Niveau.
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Ich habe mir vor einer Woche auch ein Tamron 200-400 gekauft und bin positiv überrascht. Muss aber zugeben, dass ich leicht über 200€ (Sofortkauf) abgdrückt habe.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin
mit dem (Tamron 200-400) liebäugele ich auch noch. Wie ist denn die AF-Performance in Punkto Speed und Treffsicherheit ? PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
jo, das 80-400 ist tatsächlich zwischen 300-400 euronen gehandelt worden, zuletzt geb ich Dir recht. Habs aber dennoch günstiger bekommen. 240 glaub ich warens so ausm Gedächtnis. und 200 für das 135 und das 24 (je) kommen mir jetzt auch nicht teuer vor, oder. Gabs schon schlimmere Angebote in den letzten Wochen..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Frank,
dann gratuliere ich Dir zu Deinem Schnäppchen! Das 80-400 zu dem Preis würde ich sofort nehmen. Viele Grüße Eric |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
|
Hallo Peter,
ich habe das Tamron 200-400. Was AF Speed und Treffsicherheit angeht, gehört es eindeutig zu meinen besseren Objektiven. Der AF sitzt sogar bei schwierigem Licht meist beim ersten Anlauf, ein nach fokussieren (das umhergeruckel) wie beim Ofenrohr oder beim Sigma 75-200 kommt sehr selten vor. Ich war überrascht wie schnell sich das große Ding bewegt ![]() Die Abbildungsleistung zischen 200mm und 300mm ist auch offen bei f5.6 sehr gut! Ab 300 mm bis 400mm ist sie immer noch gut, jedoch blende ich gerne 1 oder 2 Blenden ab. Für mich ist die Größe des Schiebezooms das Problem. Das Teil wiegt ~ 1300gr. und ist mit aufgesetzter Geli über 40cm lang. Wenn man damit leben kann ist das Tamron keine schlechtes Objektiv. Grüße Michael Geändert von Saludo (26.02.2007 um 10:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
ich glaube ich kuck mal vermehrt nach so einem guten Stück.
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Wieso Peter,
bleib doch lieber bei Deinem weissen Riesen mit Konverter. Dürfte doch Abbildungstechnisch ne andere Welt sein.. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|