![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
|
Frage zu Mac iBook
hallo Macianer hier im Forum,
ich möchte mir als Zweitrechener ein gebrauchtes iBook kaufen. Geeignet sein, soll es für Folgendes: -Internet -iPhoto4 (Diaschau, Library mit max. 1000 Bildern) -Photoschop CS (nix aufwändiges, "Tiefen/Lichter") -iTunes -DVD's anschauen Meine Bildbearbeitung mache ich weiter mit meinem iMac TFT G4 800MHz. Panther (evtl. Tiger) sollte laufen. Ich bin kein Geschwindigkeitsfanatiker und überlege, ob ein G3 (evtl. Clamshell) ausreicht. Ich würde mir halt gerne den Mehrpreis von ca. 250 Euro sparen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Ausserdem hab ich von einem "Logicboard-Problem" mit den G3's gehört. Welche Versionen sind davon betroffen. Mark |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Norden, oben!
Beiträge: 361
|
Re: Frage zu Mac iBook
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
|
hmm, bevor ich mir vor in paar Monaten mei MacBook zuglegt habe, hatte ich ein iBook G4 im Einsatz und gerade bei Bildbearbeitung kam es mir sehr langsam vor. Alledins hatte ich auch nur 256 MB Ram drin. Trotzdem würde ich dann eher zum G4 als zum G3 raten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
|
Re: Frage zu Mac iBook
Ich hab ein iBook G3 600Mhz.
Zitat:
/EDIT: aktuelle Liste mit üblichen Gebrauchtpreisen: http://www.macnews.de/datenbanken/ge...ile/77439.html
__________________
meine Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
|
hallo,
ich bleibe 'mal in meinem Thread. Ich habe durch Zufall ein defektes iBook G3 für 25€ ergattert, das ich reparieren will. Da ich dies noch nie getan habe, werde ich mich Stück für Stück an den Fehler (und dessen Beseitigung) heranpirschen. Ich habe ein zweites Book geliehen und kann Teile davon nutzen, um den Fehler zu lokalisieren. Meine erste Frage: Kann ich den Akku zwischen beiden Books tauschen? Der eine hat die Bezeichnung: "A1008" der zweite, Alte: "M8403". Beide haben 10.8V. Die Netzteile haben unterschiedliche Ausgangsspannungen: Alt(Ufo) mit 24V, neu (weiß,eckig) 24,5V. Beide 1,875A. Kann ich diese Beiden an beiden Books zum Laden des Akkus verwenden. Mark |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
|
Auf deine speziellen Fragen kann ich leider keine Antwort geben, aber für den Fall, dass du diese Seite noch nicht kennst:
http://www.ifixit.com/Guide/50.15.0.html Wenn ich meine MacRechner zerlege, dann nur wenn auf einem fuktionierenden Recher diese Seite aufgerufen ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.102
|
Hallo Mark,
die Netzteile passen u. U. schon “mechanisch“ nicht (probier´s mal “trocken“ aus, also ohne das Netzteil in die Dose zu stecken)... Einige Modelle sind aber durchaus untereinander kompatibel (ich weiss es von einigen Netzteilen, die sowohl zu bestimmten iBook/PowerBook-Modellen passen, auch wenn sie verschiedene Modell-Nummern haben...) Aber: Das ganze Thema Elektrik ist im Zweifelsfalle nicht mein Ding ![]() Bei “Sie möchten“ wählst Du “Service“ aus, dann noch Deinen Ort/PLZ... Hier findest Du die autorisierten Apple-Service-Provider, anhand der Seriennummern der iBooks können die Dir genau Auskunft geben... Gruß, Christian |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|