![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.398
|
Super8 Filme digitalisieren
Servus,
auch wenn es etwas offtopic ist - es gibt unter uns Fotografen sicherlich auch Filmer. Es dreht sich darum, dass ich die alten Super8 Filme meines Vaters digitalisieren lassen will. Dabei soll dann eigentlich unkomprimiertes AVI raus kommen, das ich dann selber am Rechner wieder bearbeiten und schneiden kann und zum Schluss eine DVD "authern" kann. ich habe nun mal im Netz gegoogelt - da gibt es ja tausende Anbieter, die Super8 Filme digitalisieren. Hat jemand da schon Erfahrungen gemacht. Kann mir jemand da einen Anbieter empfehlen? grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Das gibt es ja nicht! Ich glaube, ich habe einen Zwilling
![]() Nee ehrlich, wirklich genau das gleich (ich müsste am Text oben nix ändern) wollte ich auch noch heute Abend fragen... ![]() Bin auch sehr gespannt auf eure Antworten. Falls jemand sowas in Berlin kennt wäre das noch besser. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
|
Ich habe bisher noch keine Abtastung von 8mm machen lassen... nur von 16 und höher
![]() Na- wie auch immer- ich kenne trotzdem einen Laden, der 8mm Abtastung anbietet- in Berlin und zwar: http://www.stonehead.de/index.html?h...nt_050004.html Die Leute dort sind sehr nett und man kann ihnen Löcher in den Bauch fragen- und man bekommt kompetente Antworten. Ich hatte mir mal eine 16mm Abtastung angeguckt (die Hardware eine Eigenbaulösung vom Cheffe!) das Ergebnis sah sehr ansprechend aus. Ich kann den Laden nur empfehlen! Wenn ihr die Möglichkeit habt- vorbeigehen und Tests angucken oder eine Probeabtastung machen lassen- das bieten andere, wo man die S8 Rollen einwirft und man ne DVD zurückbekommt garantiert nicht. MfG, Dan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Habe den Eindruck dazu seid Ihr ausnahmsweise mal in falschen Forum. Ihr seid nicht die ersten die so was fragen.
Benutzt mal die Suche nach Super8... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.398
|
@joki - nun ja sie Suchfunktion bringt genau 5 Threads (wobei einer davon meiner ist - und nur ein zweiter das Thema kommerzielle Anbieter hat - und der ist schon über 2 Jahre alt).
@baerlichkeit: ich recherchiere nun seit 4 Stunden im Netz ... unter anderem auch über www.digitalvideoschnitt.de. Ich habe mal 2 recht günstige Anbieter gefunden: http://www.8mm-dvd.de/index.html - dieser wurde aus dem oben genannten Forum empfohlen http://www.filmtransphere.de/ - im Verglich zu allem anderen saubillig - deshalb traue ich der Qualität nicht viel zu ... ... ich recherchiere weiter :-) Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
Daher mein Hinweis auf das "nicht richtige Forum"... genau so war´s gemeint. Hier sind wohl wenige super8männer unterwegs. Viel Erfolg !!! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zurück in den Forumskeller - husch husch....
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
|
Zitat:
ich gehöre auch zu den wenigen... und projiziere meine 8/8- und S8-Filme aus ca. 1,5 m auf eine weiße Platte (Grundbrett eines Vergrößerers) und filme sie mit meiner SONY DCR-TRV50 ab. Wichtig ist ein Projektor mit einigermaßen konstantem Lauf und das Abschalten des Steadyshot. Die weitere Verarbeitung erfolgt mit Studio 9. Die Familie ist mit den Ergebnissen bisher zufrieden. Gruß, Stuessi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
So ähnlich hab ich das auchmal gemacht. Nur die Projektion ging bei mir auf ein auf eine auf MDF-Platte gezogene matte Seite Fotopapier - so wurde das Bild für die Kamera heller (geringeres Rauschen).
Nach der Aufnahme wurden die Bänder per Firewire auf den Rechner kopiert, bearbeitet (schneiden und ein paar Korrekturen bei sehr alten Filmen) und dann in hoher Qualität (1Std pro Disc) auf DVD gebrannt. Das ganze hat wesentlich besser funktioniert als ich erwartet hatte.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|