![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 83
|
![]()
Hallo,
seit kurzer Zeit besitze ich eine Sony A100. Da ich noch ein altes PENTACON 2,8/135 mit M42-Anschluss besitze, habe ich mir einen Adapter zugelegt. Nun werden alle Bilder zu hell, d.h. ich muss um ca. -1 EV korrigieren. Mach ich da was falsch, bzw. was ist hier die Ursache? Muss ich da noch was einstellen? Tschüß Siggi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
|
![]()
Die Kamera erkennt mit M42-Adapter kein Objektiv und geht dann von einer Blende von 1 also f=1 aus. Daher einfach gleich -1 EV einstellen und gut.
cu Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Das sollte der Kamera eigentlich wurscht sein. Wenn mit Modus A gearbeitet wird, und das vorgesetzte Objektiv auf Arbeitsblende geschlossen ist, macht die Kamera eine Lichtmessung die auch passen dürfte. Ich habe selbst schon mit solchen adaptierten M42-objektiven herumexperimentiert und hatte Abweichungen von ca.+/- 0,3 bis 0,5 EV.
Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 83
|
Was ist Modus A?
und gleich noch eine Frage, gibt es Adapter für Objektive mit PRACTIKA B Bajonett? Siggi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Aperture priority/Zeitautomatik/Blendenvorwahl. Sollte man bei Verwendung von manuellen Objektiven nutzen. Ist auf dem oberen Wählrad für die Belichtungsmodi zu finden.
Die Belichtung sollte dann eigentlich passen, immer vorausgesetzt, du änderst nicht die Blende des Objektivs zwischen Lichtmessung und Aufnahme. Hast du die Belichtung vielleicht manuell eingestellt oder die Belichtungszeit im S Modus (Zeitvorwahl) selbst vorgegeben? Wenn man sich da verschätzt oder unsinnige Werte vorgibt, sind Fehlbelichtungen die logische Folge.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
-P: Programmautomatik, Blende und Zeit wird von der Kamera gesteuert -A: Zeitautomatik, Blwnde wird von User festgelegt und dazu die passende Zeit von der Kamera berechnet -S: Blendenautomatik, Zeit wird von User festgelegt und die dazu passende Blende von der Kamera berechnet! -M: Manueller Modus: Blende und Zeit wird von User bestimmt Gruß Andreas Edit: Tempopunkt für Jens ![]()
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA Geändert von the live (26.02.2008 um 14:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Ich betreibe an meiner D5d ein Peleng Fisheye (manuelles Objekiv aus Russland mit Adapter für Sony) und manchmal passt die Belichtung sowas von überhaupt nicht. Ich musste in manchen Fällen schon -2EV korrigieren (mehr geht gar nicht außer man schaltet auf Modus M). Mit einer DSLR ist das nicht so schlimm, da man ja sofort das Histogramm kontrollieren kann und die Belichtung dann entsprechend anpasst; ist zwar nervig, aber wenn man den Preisunterschied zu einem Sigma oder Sony Fisheye sieht schon fast wieder OK.
Seltsamerweise kommt meine alte Dynax 7xi mit dem Objektiv deutlich besser zurecht, die Belichtung passt eigentlich immer. Korrekturen aufgrund eines Histogramms sind ja bei analog nicht möglich. Hier scheint wohl die Technik des 20. Jahrhunderts besser zu funkionieren.
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich hatte mit meinem Peleng eigentlich noch nie Probleme. Allerdings sind so extreme Bildwinkel eh etwas anderen Gesetzen bei der Belichtung unterworfen und es passiert beim Peleng rel. schnell, daß man versehentlich die Blende verstellt.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|