Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hoya übernimmt Pentax
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2006, 15:30   #1
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Hoya übernimmt Pentax

Laut Pressemeldung wurde heute bekanntgegeben, dass Hoya Pentax übernimmt: dpreview

Weiter unten kann man sich auch einen Überblick über die Geschäftszahlen der beiden Firmen verschaffen. Interessant finde ich auch, dass unter dem Punkt Major Business Partners von Hoya die Firma Sony Corporation aufgeführt ist...
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2006, 15:48   #2
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Sony, wegen des Sensors?
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 16:15   #3
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Auf http://www.digitalkamera.de steht es auch.
Zitat:
Wie wir soeben in Erfahrung bringen konnten, haben die Firmen Pentax und Hoya bekannt gegeben, dass sie zum 1. Oktober 2007 fusionieren wollen. Pentax, als Hersteller von Kameras, optischen Geräten (u. a. Ferngläsern), Brillen, medizinischen Geräten und Überwachungssystemen bekannt, schließt sich so mit einem der weltweit größten Hersteller und Zulieferer von optischem Glas zusammen. Die Firma Hoya ist Fotoamateuren vielleicht auch als Anbieter von hochwertigen Filtern bekannt; zu den weiteren Geschäftssparten des japanischen Unternehmens gehören unter anderem opto-elektronische Geräte, die Photonik und ebenfalls ein medizinischer Bereich. Die heute beschlossene Vereinbarung zwischen Pentax und Hoya sieht vor, dass ein Aktientausch im Verhältnis von 0,158:1 (Hoyaentax) erfolgt und das neu gegründete Konglomerat unter dem Namen Hoya Pentax HD Corp. firmieren wird.
Hört sich aber nicht so an, als ob nun Hoya Pentax übernimmt.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 17:26   #4
Falk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von eggett
Sony, wegen des Sensors?
Seit wann braucht Hoya denn Sensoren? Bei Pentax steht Sony nicht als größter Partner.

Wo kooperieren dann Hoya und Sony also?
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 18:23   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Die offizielle Erklärung von Hoya und Pentax steht hier zum Download bereit. Danach ist es schon so, dass Hoya Pentax übernimmt und Hoya selbst die "surviving company" ist.

Ist dann eigentlich über den US-Markt auch gleich THK mit im Boot? Aus meiner Erinnerung war Tokina doch auch schon vorher für Pentax aktiv.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2006, 18:43   #6
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Tokina, Hoya, Kenko und Slik gehören zu THK-Photo.

Und Tokina und Pentax entwickeln schon seit einiger Zeit zusammen
Objektive. Drum gibt es viele der neuen Pentax-Gläser auch für andere Marken bei Tokina zu kaufen.


Und das Sony eines der Grössten Business-Partner von Hoya ist, wundert mich nicht:
Die Gläser oder besser optischen Elemente von Taschenknipsen, Filmkameras, Objektiven, Fernseher usw. giessen sich nicht von alleine.

Und dass es eher eine Übernahme als eine Fusion ist, dürfte auch klar sein.
Pentax bekommt für 1 ihrer Aktien gerade mal 0,158 Hoya Aktien.
Rein von der Marktkapitalisierung her gesehn ist Hoya etwa 23x so gross.

Hoya: 12350 Millionen €
Pentax: 526 Millionen €

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 18:51   #7
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von Falk
Zitat:
Zitat von eggett
Sony, wegen des Sensors?
Seit wann braucht Hoya denn Sensoren? Bei Pentax steht Sony nicht als größter Partner.

Wo kooperieren dann Hoya und Sony also?
In Zukunft halt? Bei einer Fusion übernimmt man auch die Partner.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 19:30   #8
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von eggett
Zitat:
Zitat von Falk
Zitat:
Zitat von eggett
Sony, wegen des Sensors?
Seit wann braucht Hoya denn Sensoren? Bei Pentax steht Sony nicht als größter Partner.

Wo kooperieren dann Hoya und Sony also?
In Zukunft halt? Bei einer Fusion übernimmt man auch die Partner.
Oder so ähnlich
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 19:41   #9
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Man kann es zumindest versuchen, ja

ok, die Verbindungen zu Partnern wie Sensorlieferanten

__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 22:48   #10
snapshotmö
 
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Norden, oben!
Beiträge: 361
Na ja, kann man nur hoffen, dass Pentax weiter bestehen bleibt in dieser Phalanx. Alleine hätten die das wohl nicht gewuppt.
snapshotmö ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hoya übernimmt Pentax


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.