![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Ist das ein Studio für Arme????
Ich habe mir in der besagten Bucht mal das Hier ersteigert:
![]() 1x Synchronblitzlampe 45W 1x Reflexschirmhalter 1x Reflexschirm weiß (84cm) 1x Reflexschirm gold (84cm) 1x Reflexschirm silber (84cm) 1x Stativ W803 (2 m) Technische Daten 45D Blitzleistung 45 Ws Leitzahl 28m Farbtemperatur 5500k~6000k Fassung E27 Fotozelle eingebaut Synchronbuchse eingebaut Testauslöseknopf eingebaut Dazu hab ich einen 3200i den ich gedämpft oder abgelenkt als Hauptblitz bzw. Auslöser nehmen will. Ausserdem habe ich zusätzlich noch einen 4000AF und einen 5400xi beide mir Fotozellen bestückt mit denen ich mittels Adapter die ich morgen noch baue die beiden anderen Schirme auch noch verwenden kann. Also kann ich quasi alle Schirme mit Blitzen bestücken. Um ein direktes Auweiha zu vermeiden schreibe ich natürlich auch das es nicht für das Profistudio ist oder ich es dafür halte. Ich will mich halt ein bisschen in die Portrait und gegebenenfalls Teilkörperfotografie einarbeiten. Nun die Frage an die Fortgeschrittenen. Taugt es für den Anfang oder soll ich mir nen Strick nehmen oder hätt ich die 60 Steine für das Set nem Obdachlosen geben sollen ![]() ![]() Geändert von superburschi (11.02.2007 um 20:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
[OT]Ich glaube nicht, das der Webseitenbetreiber, von dem aus du das Bild hier verlinkt hast, mit deinem Trafficklau einverstanden ist
![]()
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
..das ist schon das Studio für Bettelarme..!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Ich denke für 60 Ocken ist die Anschaffung OK -- in Verbindung mit Deinen anderen Blitzen kannst Du damit schon was (kleines
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Die Schirme und das Stativ sind doch toll...
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Für den Preis kannst Du nix verkehrt machen. Wenn die Schirme qualitativ einigermaßen in Ordnung sind dann war das ein kleines Schnäppchen.
Gespannt bin ich ich, wieviel Leistung die blitzbirne in der Praxis ausspuckt und ob man den Unterschied in der Farbe zu den Systemblitzgeräten sehen wird. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
![]() Achja gestern hab ich in der Bucht noch nen 4000er günstig gezogen so das ich zwei gleiche Blitze habe. Mir dem "Studioblitz" will ich mal ausprobieren ob ich einen Schirm falls das Lich zu hart werden sollte mit einen Seidentuch abhängen kann so ala Softbox. Falls der nicht reicht kann ich es ja mit dem 5400er versuchen. Ich bin selber mal gespannt ![]() Geändert von superburschi (12.02.2007 um 09:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|