![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Die endgültige Kamera. Erstrebenswert oder Horrorvorstellung
Gibts die endgültige Kamera? Die Ultima Knipso sozusagen. Ist sie überhaupt erstrebenswert?
Bei allen Systemwechselgedanken, die einem als leidgeprüftem err58er so durch den Kopf gehen, stelle ich mir die Frage obs das Perfekte gibt bzw. geben sollte. Ausgehend von meiner minimal Anforderung an den Brennweitenbereich (ich brauche keinen Superweitwinkelbereich und kaum Tele) von sagen wir mal ca. 30mm bis 135mm (KB), tuts da nicht eine Kamera und ein Zoom oder zwei, drei Festbrennweiten optimal? Im Nachbarforum schwärmt ein erfahrener Fotograf von zum Beispiel ein Pentax K10D mit drei Pancake-Festbrennweiten 21mm, 40mm und 70mm. Um in unserer Welt zu bleiben: Eine schöne Alpha 100 (10 lechz ![]() Was ist eine endgültige Kaufentscheidung? Ein Geschäftsfreund spricht davon sich eine Leica M8 mit den zwei Objektiven Leica Elmarit-M21mm 2.8 und Leica Summicron-M 50mm 2.0 zu kaufen. Mit Zubehör einmal 10.000 Euro investiert und ein Leben lang Ruhe sagt er. Auf die Jahre gerechnet sogar billiger als die ewige Kauferei. Was man alleine an Fotozeitschriften sparen würde. ![]() Genial oder zu einfach?? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|