![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
|
Sinn und Unsinn von UV-Filtern an einer DSLR
Hallo,
es gab hier schon einmal ein Thread über UV Filter, und es scheint so zu sein, dasssich die Geister an diesem Thema scheiden! ![]() Man liest ja generell viel über dieses Thema, auch dass CCDs eher IR empfindlich sind und eine IR-Filter eher Sinn macht. Ist das war oder nur ein Thema von Filterherstellern um den Markt zu erhalten? Die Schutzfunktion eines Filters für die Frontlinse ist sicherlich berechtigt. NUr macht das auch Sinn auf einem Objektiv wie das Minolta 50/1.7, welches eine integrierte Streulichtblende hat....der Filter sitzt ja dann ganz schön weit weg vom Objektiv! Vielleicht kann mir jemand diesbezüglich weiter helfen! Danke und Gruss, Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|