![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
"Bester" 1,4-Telekonverter gesucht
Hallo,
bei mir steht wohl in nächste Zeit die Anschaffung eines 1,4-TCs an. Ich wollte mal fragen (bzw. mich rückversichern), welcher denn der beste wäre. Ich denke die Sony / Minolta TCs sind wohl klar die besten, aber die kommen für mich nicht in frage, da sie auch an Fremdobjektive passen sollen. Ich höre immer, daß das nächstbeste dann wohl der Kenko 300 Pro (DG) sein soll, den es ja offenbar baugleich von Tamron geben soll. Stimmt das eurer Erfahrung nach? Gäbe es noch andere? Überträgt der Kenko die korrekten (also korrigierten) Blenden- / Brennweitenwerte? Ist die neuere, für DSLRs vergütete Version besser? Oder ist das auch eher dem Maketing zuzuordnen, wie man es häufig von den Sigma DG-Objektiven hört? P.S.: Er muß SSM-AF-geeignet sein! Gruß, Justus Geändert von Justus (25.08.2007 um 17:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
|
![]()
Hallo
Ich benutze am Sigma 70-200/2,8 APO den gleichnamigen Sigma 1,4 APO. Hatte schon einmal einen 2er,aber an diese Abbildungsleistung wie bei den Sigma`s ist er nicht dran gekommen. Wenn ich mich recht erinnern kann,war es ein Kenko aber welcher genau.....*schulterzuck* Inwieweit der Sigma 1,4er einsetzbar bzw kompatibel ist mit Fremdherstellern kann ich dir leider nicht sagen. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Gibt es dafür überhaupt TCs oder sind sie alle dafür geeignet?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hm, also wenn du den TK für dein 70-200mm verwenden willst, würde ich an der Qualität nicht sparen und mir den originalen holen.
Lieber lässt du dann ein 18-200mm dafür sausen... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Leider gibt es meiner Meinung nach nicht "den besten Konverter". Ich hatte zeitweise mal zwei verschiedene 1,4x Konverter (Kenko und Tamron) - an dem einen Objektiv war der eine etwas besser, an dem anderen der andere und beide hahen ihre Vor- und Nachteile. Wenn der Konverter nur an einem Objektiv eingesetzt werden soll und das Geld keine Rolle spielt, dann sind die Konverter des jeweiligen Objektiveherstellers möglicherweise "die besten". Ansonsten heisst es ausprobieren.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Zitat:
Zum AF(getestet an der D9): Bereits mit dem Kenko Pro 300 1,4x wird der AF deutlich unsicherer als er normalerweise schon ist. Mit dem 2,0x ist es noch schlimmer. Bei beiden TCs ist es besser mit der Hand zu fokusieren. Die Abbildungsleistung des TC1,4 ist noch sehr gut, die des 2,0 ist gut. Ob die Minolta-TC besser sind weiß ich nicht, ich vermute es aber.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Wenn man Minolta/Sony Objektive besitzt, die mit den original Konvertern funktionieren, dann kommt man an diesen auch nicht vorbei. Vorallem der Minolta 1,4x Konverter verschlechtert die Qualität praktisch überhaupt nicht, aber auch der Minolta 2x Konverter ist ziemlich gut. Mit Minolta 2x Konverter schlägt das APO 2,8/200 HS das Bigma und das Sigma 5,6/400 problemlos. Bei meinem 200er ist immer standardmäßig der 1,4er montiert.
Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Würde mich interessieren, was nun stimmt, bzw. welches Sigma du meinst.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|