SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welche Zweitkamera neben einer D7D?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2006, 17:09   #1
nils_k
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Hardegsen
Beiträge: 30
Welche Zweitkamera neben einer D7D?

Hallo,

ich stelle mir nun seit einiger Zeit eine Frage, zu der ich einfach mal gerne Eure Meinung hören würde.

Ich habe nach eine Olympust UZ 720 mit eine KoMi A2 im Digitalbereich angefangen, welche dann durchh eine D5D ersetzt wurde, da mir seinerzeit die D7D einfach zu teuer war. Im Zuge des kurzzeitigen Preisrutsches bei KoMi-Produkten habe ich mich dann doch für eine D7D entschieden, die ich bis heute nutze. Mit der D5D hat meine Frau dann fotografiert, da ihr die 7er von der Größe und vom Handling nicht gefiel, die D5D aber sehr wohl. Als die Preise dann bröckelten, habe ich die 5er noch für gutes Geld verkauft und nun steht hier die Ersatzbeschaffung an, was auch zu meiner Frage führt:

Welche Zweitkamera mit gutem Zoombereich, ordentlicher Auflösung und wenn möglich Stabilisator ist die passende neben der D7D???

Ich hatte grundsätzlich an die Panasonic FZ50 gedacht, wobei ich hier auch schon viele negative Stimmen hinsichtlich des Rauschverhaltens gelesen habe. Eine Alpha 100 ist mir als Zweitbody aber noch ein wenig heftig und ich kann auch noch nicht wirklich den Vorteil erkennen, den die Sony gegenüber der Panasonic bringt. Wenn wir richtig gestalten wollen, dann steht die D7D ja auch immer noch zur Verfügung.

Wie seht Ihr die Situation, FZ50 oder doch lieber eine Alternative?
nils_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2006, 18:08   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
*schubbs* in den Tellerrand
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 23:43   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

nix da alternativ....

hol dir eine zweite D7d...
dann bist kompatibel, nutzt alle Linsen...
und wenn sie abnickt...

holst du dir die dritte!!!
...so macht man das)

und...war da nicht auch was mit panasonics Chip???
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 00:45   #4
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.389
Wie wäre es mit der Canon A710IS als kompakte Zweitkamera?
solide, grosser Zoombereich und mit IS, dazu nicht übermässig teuer

wenn Panasonic, wie wäre es mit der FZ7?
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 15:11   #5
nils_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Hardegsen
Beiträge: 30
Ersteinmal vielen Dank für Eure Meinungen.

@ gpo

Das Problem ist nur, daß meine Frau eben nicht mit einer D7D fotografieren möchte, weil sie ihr zu groß und schwer ist. Insofern bliebe als Alternative von KoMi nur die D5D oder eben die Sony Alpha 100...

@ ayreon

Das ist mit Sicherheit eine ordentliche Kamera, nur hätte ich ganz gerne eine etwas höhere Auflösung, um eben auch mal größere Poster belichten lassen zu können. Da bringt die Canon leider keinen großen Vorteil gegenüber der D7D. Gleiches gilt für die FZ7, die ja auch "nur" 6 MP hat. Ich weiss zwar, daß die MP kein Maßstab für Qualität sind aber ich sehe die schon als Grundvoraussetzung für große Abzüge, oder?
nils_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2006, 16:18   #6
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
würde als Zweitbody auf jeden Fall die A100 empfehlen. Nicht viel teurer als die FZ50, aber von der Bildquali haushoch überlegen. So kann man alle Objektive weiterverwenden und auch das Zubehör bleibt kompatibel (bis auf den Akku)

Die FZ30/50 ist eine der besten Bridge-Modelle, aber mit der A100 hat man (fast) wieder das alte A2 Bedienkonzept zurück und mit dem Tamron 18-200 deckt man auch einen ansehnlichen Brennweitenbereich in einer All-In-One Lösung ab. Für besondere Anlässe mountet man dann das gute Glas.


Eine Alternative zur FZ50 wäre noch die Fuji S9600, die verwendet wenigstens noch CF-Karten, ist aber vom AF schwächer.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 23:06   #7
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von HolgerN
...mit der A100 hat man (fast) wieder das alte A2 Bedienkonzept zurück und mit dem Tamron 18-200 deckt man auch einen ansehnlichen Brennweitenbereich in einer All-In-One Lösung ab. Für besondere Anlässe mountet man dann das gute Glas...
Wie ist denn die Bildqualität Tamron 18-200 und A100 im Vergleich zur A2 ?

Das der Sensor alleine schon aufgrund seiner Größe Vorteile hat, ist mir klar. Aber die Kombination von Objetktiv + Sensor war bei der A2 ja sehr gut austariert. Da muss ein DSLR-Objektiv nicht unbedingt in allen Punkten besser sein (Verzeichnung, Vignetierung, CAs, ...?). Wie sind Deine Erfahrungen ?

Bon Dimage
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 13:28   #8
nils_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Hardegsen
Beiträge: 30
Hallo,

ersteinmal vielen Dank für die Antworten auf meine Frage. Nach langem hin und her habe ich nun unter Zuhilfenahme der 19%-Aktion beim Roten Markt die FZ 50 gekauft. Bis ISO 400 sind die Aufnahmen sehr gut zu gebrauchen, ISO 800 geht gerade noch so. Ich bin insgesamt aber sehr zufrieden, auch mit dem Rauschverhalten.

Nils
nils_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2007, 18:57   #9
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Könntest du eventuell mal ein paar unbearbeitete Vergleichsbilder der FZ50 bei gleichem Motiv und unterschiedlichen ISO-Einstellungen einstellen?
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welche Zweitkamera neben einer D7D?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.