![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
|
Fragen zur A1
Hallo Forum,
auf der Suche nach "meiner" Digicam habe ich mich schon sehr nahe an die A1 hinbewegt (oder besser gesagt, hingelesen). Im Moment kann ich mit einer Nikon Coolpix 5400 fotographieren. Was mir bei der nicht gefällt, sind recht lange Speicherzeiten, > 2 sec., nachdem ein Bild in höchster Auflösung geschossen wurde. Wie lange braucht die A1 zum abspeichern? Wie robust ist die A1? Ein wenig liebäugle ich auch noch mit der sony 717, obwohl diese schon etwas anders ist, hat sie aber doch viele Fans. Schöne Grüße pagestin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Pagestin,
willkommen im Forum. Deine Angabe ">2 Sec." veranlasst mich zur Frage, auf welche Auflösung, welches Format und welche Kompression Du die entsprechenden Werte beziehen möchtest. Die "größte Auflösung" ist keine aussagekräftige Vergleichsbasis...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Habe ich hier mal getestet:
RAW-Modus: 6 Bilder TIFF-Modus: 3 Bilder JPG-Fein: ich habe bei 30 Bildern aufgehört, wobei die Bilder etwa 2 MB groß waren. Dann folgt eine Schreibpause. Gruß minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
|
Hallo Horst,
die Dateigröße war (ich antworte auf die Schnelle) etwa 2,2 MP. Hilft dir das? Gruß pagestin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
|
Hallo Minomax,
das heißt, du kannst diese Anzahl Aufnahmen machen, erst dann wird dein Fotodrang durch eine Speicherpause unterbrochen? Gruß pagestin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Genau, das meint er. Das ist ein sehr gutes Merkmal der A1. Ich bin noch nie in eine Situation gekommen, wo ich nicht mehr foten konnte, weil die Kamera wegspeichern musste. Selbst bei RAW kann man eine ganze Weile weiterfoten bis die Zwischenspeicher voll ist.
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo pagestin,
dann kannst Du die Angaben von minomax fast 1:1 übernehmen und hast die Antwort.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
|
... na, dann hat die A1 schon mal deutliche Vorteile gegenüber der Coolpix 5400 ;-)
Danke euch euch für die Antworten! Und wie ist es um die Haltbarkeit/Robustheit der A1 denn bestellt?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich habe jetzt meine vierte "große" Dimage (D5, D7i, D7Hi, A1) und bin im Umgang alles andere als zimperlich. Die Cams fahren in meiner Lenkertasche mit mir Mountainbike (nur da habe ich sie schnell genug in der Hand), ich stand mit der ungeschützten 7i schon mal 1 Stunde im Nieselregen und habe auf einen Zug gewartet, die 7Hi ist mal aus ca. 1,50 m Höhe auf Sandsteinfußboden gefallen (Dat Ei war dabei) und alles haben die Cams anstandslos mitgemacht. Gelegentlich macht sogar meine Tochter (7) mal Bilder mit meiner Cam.
Im Prinzip bin ich erstaunt, wie robust so ein vollgestopftes Hightech-Teil ist. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Na ja, sooo lange gibt es die A1 ja noch nicht. Und ob schon jemand Fallversuche gemacht hat ....
Die Verarbeitung ist gut. Auch bei den Dreh- und Schiebeschaltern habe ich nicht das Gefühl, dass sie wackelig oder empfindlich sind. Auch mit den Klappen für Batterie und CF-Karte sehe ich keine Probleme, sorgfältiger Umgang mit so einem High-Tech-Gerät vorausgesetzt. Ich habe zwar erst etwa 3.200 Bilder gemacht, aber dabei die CF-Karte bestimmt bis zu 5x am Tag rein/raus genommen und die Cam etliche Male am Tag auch ein- und ausgeschaltet, ebenso die ganzen Menüeinstellungen wieder und wieder durchforstet ... und noch geht alles! Übrigens Zeitverhalten: für 5 HighSpeed-Bilder im Raw-Modus braucht meine A1 1,4 sek., das sind 3,7 Bilder/sek., also schneller, als in der Anleitung angegeben. Gruß minomax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|