Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 12-24 mm oder 15-30 mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2007, 19:21   #1
fotorola
 
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 95
Sigma 12-24 mm oder 15-30 mm

Hallo miteinander und ein gutes neues Jahr dem Team und allen Usern,

ich bin gerade ziemlich am Rätseln, welches von den beiden Objektiven ich mir für die Erweiterung des Brennweitenbereichs nach unten (für Landschaft und Architektur) zulegen soll.
Für das 12-24 sprechen die 3 mm Brennweite mehr nach unten, für das 15-30 die längere Brennweite sowie Preis und Lichtsärke. Die Bildqualität erscheint nach Recherche ebenbürtig oder mit Vorteilen für das 15-30. Ein weiterer Aspekt ist, dass, falls sich irgendwann Vollformat mal durchsetzt, das 15-30 deutlich sinnvoller einsetzbar ist.
Es spricht also vieles für das 15-30, dennoch fällt es mir schwer, mich von den 3 mm "Reserve" nach unten selbst für wenige Fälle zu verabschieden. Ich sage mir, wenn SSW, dann richtig. Ich bin jetzt bei 18 mm öfters am unteren Anschlag. Was meint Ihr, kann ich auf die 12-15 mm guten Gewissens verzichten?

Wolfram
fotorola ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2007, 19:39   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Sorry, die Entscheidung kann ich dir auch nicht abnehmen, aber genau deine Überlegungen habe ich auch angestellt. Ich bin dann (vor allem wegen des Preises) beim 15-30mm gelandet und sehr zufrieden. Mittlerweile habe ich mir noch ein 14er gekauft und kann sagen: mit jedem mm weniger (bzw. jedem Grad mehr an Bildwinkel) wird es anspruchsvoller. WW-Fotografie in so extremen Bereichen finde ich persönlich nicht so einfach, die 15mm "verzeihen" aber eher (einen langweiligen Bildaufbau, eine nicht perfekte Ausrichtung...) als 12mm oder noch weniger.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 20:04   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
ich würde auch eher zu der Haltung "wenn schon dann richtig" tendieren. Du kannst damit DEUTLICH extremere Bildwirkungen erzielen und krasser mit der Perspektive spielen. Und der Unterschied zwischen 15mm und 12mm ist eine Welt.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 22:20   #4
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Hallo,

ich nutze mein SWW nicht oft, aber wenn, dann selten über 16mm....(habe das Sigma 12-24).
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 23:10   #5
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

vermutlich wird hier ohnehin die Verfügbarkeit die Entscheidung übernehemen, denn das 15-30 ist kaum zu bekommen, das 12-24 schon. Ich halte das 15-30 zwar für schärfer aber die 3mm nach unten machen enorm viel aus. Ich hatte das 12-24 an meiner Nikon und das 15-30 an meiner KoMi, beides sind sehr große und wertige Objektive, beide können nicht mit "normalen" Filtern arbeiten, sondern verfügen über eine Filterschublade. Beide verzeichen sehr wenig, man glaubt schon fast, die Linsen hätten serienmäßig PT-Lens eingebaut .

Letztlich kann Dir die Entscheidung ohnehin keiner abnehmen, aber mit beiden Linsen machst Du eigentlich nichts falsch, die Frage ist nur, etwas mehr Schärfe (15-30) oder etwas mehr Weitwinkel (12-24).


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2007, 23:20   #6
fotorola

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 95
Ich danke Euch allen für die Hilfe. Ein 15-30 gibt es gebraucht heute im Forum, deshalb die Frage. Aber ich werde mich jetzt für das 12-24 entscheiden und gleich bestellen, bevor die Mwst.-Erhöhung zuschlägt.

Wolfram
fotorola ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 23:52   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
ja, aber der bietet doch beide an
Angebot 15-30 + 12-24

Über das 12-24 habe ich auch schon lange und intensiv nachgedacht .... bin aber brav geblieben ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 00:09   #8
fotorola

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 95
Hinter dem 12-24 stand schon leider: verkauft. Sonst wäre es für den Preis erste Wahl gewesen. So bleibt mir bei einem neuen Objektiv der Vorteil, es im Ernstfall umtauschen zu können.

Wolfram
fotorola ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 02:54   #9
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Wisst Ihr, als ich 1988 mit fotografieren begann, zumindest mit SLR, da kaufte ich mir anfänglich ne Dynax 7 und später mehrere 9000AF mit allerhand Brennweiten. Und irgendwann kam dann das 20mm f2.8 dazu.
Ich weiss es noch wie heute. Hat so um die 1000 Mark gekostet damals in München. Aber diese Brennweite war damals einfach der Knaller für mich.
Diese Perspektiven, der Vordergrund ganz groß und scharf, diese weite Raum, einfach gigantisch. Damit kann man zaubern, wenn mans nur lang genug probiert.

Deshalb immer bei gleicher optischer Qualität die kleinere Brennweite.
Ich liebe diese Weitwinkel.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 09:14   #10
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Gut sind beide. Wenn du den finanziellen Mehrpreis des 12-24 verkraftest auf jeden Fall das Sigma 12-24 nehmen.

Die perspektive ist schon sehhr sehhr krass.

Das 12-24 hatte ich auch mal geliehen an meiner 5d draufgehabt, es performt auch erstklassig an kb-ff.

ein grohes neues, Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 12-24 mm oder 15-30 mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.