Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Unerklärlich !!!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2004, 14:43   #1
Striezel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 40
Unerklärlich !!!!

Schönen Nachmitag Allerseits,
2 Fragen möchte ich gerne stellen.
1.) Beim Abspeichern meiner Bilderdaten auf die HD wird pro Bild
eine Datei mit JPG und das selbe Bild als CRW abgespeichert.
Irgend eine Einstellung an der A 1 habe ich da sicherlich falsch
gesetzt.????
2.) Bis heute ist es mit nicht geglückt, das Update 1.02E zu installieren,
Die Datei wurde entpackt, auf eine DF in das Verzeichnis DCM kopiert,
beim Starten der Kamera bekomme ich die Meldung (MT..,keine Bilder
vorhanden.
So, jetzt bin ich gespannt, ob ich mich nur so "tollpatschig" anstelle oder
ob schon die "grauen Zellen" überwiegen. Hi,Hi
Besten Dank schon mal im Voraus

mfg Striezel
Striezel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2004, 14:48   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Hey Striezel,

1.) CRW klingt nach Canon RAW-Format. Kann eigentlich nicht sein. Sicher, daß ers keine thm-Dateien sind?
2.) Die Update-Datei muß neben den DCM-Ordner, also ins Wurzelverzeichnis, kopiert werden.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 15:40   #3
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Hallo Dat Ei,

diese Thumbnaildateien stören mich auch!
Wie kann ich meine Kamera denn dazu bringen, diese nicht abzuspeichern??

Vielen Dank schon mal für die Lösung!

Olli
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 15:59   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Hey Olli,

die Erzeugung der Thumbs kann nicht abgestellt werden. Sie werden automatisch bei den Formaten RAW und ich glaub auch Tiff erzeugt, sowie in den Fällen, in denen ein eingebettetes Farbprofil verwendet wird.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 16:56   #5
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Ja, ich verwende - ausgehend von Winsofts Grundeinstellungen - den eingebetteten Adobe Farbraum.
Erhalte ich denn bei Verwendung des "normalen" Farbraumes identische Farben?
Was bedeutet "eingebettet" überhaupt?

Grüße von
Olli, dem langjährigen Analogen
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2004, 17:18   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Hey Olli,

mit dem Adobe-Farbraum ohne Profil solltest Du meinem Verständnis nach die gleichen Farben erhalten. Allerdings wird die Datei unsicherer, weil Du im Zweifel nicht mehr weißt, daß der Farbraum der Datei eigentlich Adobe war. Einbetten heißt, daß das Farbprofil als Header mit in die Datei eingebunden wird, so daß entsprechende Programme sofort aus der Datei heraus sehen, daß es sich z.B. eine im Adobe-Farbraum liegende Aufnahme hält.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2004, 00:31   #7
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
HEi Dat Ei,

was heißt "unsicherer"?

Ist bei dieser "Unsicherheit" evtl. nicht mehr gewährleistet, daß ich ausbelichtete Bilder seitens der Fotolabore korrekt farbbelichtet erhalte?

Olli
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2004, 00:39   #8
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von ollig
HEi Dat Ei,

was heißt "unsicherer"?

Ist bei dieser "Unsicherheit" evtl. nicht mehr gewährleistet, daß ich ausbelichtete Bilder seitens der Fotolabore korrekt farbbelichtet erhalte?

Olli
ich kenne kein Großlabor, das mit Profilen arbeitet.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2004, 11:07   #9
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Fotolabor und Farbräume

Als digitaler Anfänger habe ich dazu noch eine grundsätzliche Frage:

Die Auswahl des Farbraumes (RGB oder Adobe) zeigt mir am Monitor einen deutlich sichbaren Unterschied. Hauptsächlich bezüglich der Farbe Rot.

Hat die Farbraumauswahl denn auch eine Auswirkung auf ausbelichtete Bilder?

Olli
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2004, 11:13   #10
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Re: Fotolabor und Farbräume

Zitat:
Zitat von ollig
Als digitaler Anfänger habe ich dazu noch eine grundsätzliche Frage:

Die Auswahl des Farbraumes (RGB oder Adobe) zeigt mir am Monitor einen deutlich sichbaren Unterschied. Hauptsächlich bezüglich der Farbe Rot.

Hat die Farbraumauswahl denn auch eine Auswirkung auf ausbelichtete Bilder?

Olli
Nur wenn das Labor mit Farbmanagement arbeitet. Da muss man im Labor nachfragen. Aber zusätzlich, wenn das Labor Farbmanagement einsetzt, um das Profil bitten und einsetzen.
Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Unerklärlich !!!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.