SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Analoge Minolta
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2006, 13:29   #1
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Analoge Minolta

Hallo,
haltet mich jetzt nicht für verrückt, aber ich überlege ob ich mir eine analoge Minolta zulege. Dann kann man wenigsten fotografieren auch wen die Kamera in Bremen ist. Okay, da ist sie zum Glück nicht so oft, aber...
Für mich stellt sich jetzt nur die Frage welches analoge Modell kommt mit meinem Blitz 5600 HS und Fernauslöser RC1000 zurecht?

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2006, 13:37   #2
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
-> schubbs in den Tellerrand
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 13:42   #3
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Wenn du schon so verrückt bist, dann sollte es wenigstens eine Dynax 9 sein!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 13:47   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Pedi

aufgrund der wirklich günstigen Einstandspreise würde ich unterhalb einer 700si

garnix machen.
Oder gleich eine Dynax 7, auch die werden immer günstiger.

Beide bieten die wichtigsten Bedienoptionen, wobie mir persönlich die 700er irgenwie sympathischer ist.
Zu überlegen wäre auch eine 800si, die hat den genialsten eingebauten Blitz aller Zeiten mit LZ22 und Zoomreflektor.

Schön vergleichen kannst du die Gehäuse bei m.hohner

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 13:49   #5
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Re: Analoge Minolta

Zitat:
Zitat von Pedi
Für mich stellt sich jetzt nur die Frage welches analoge Modell kommt mit meinem Blitz 5600 HS und Fernauslöser RC1000 zurecht?
Mit dem Auslöser: jede Minolta mit Autofokus, bereits ab der Minolta 7000 von 1985 wurde der Auslöser eingeführt.

Mit dem Blitz: jede Minolta Dynax... - ab der 7000i kam der neue Blitzschuh, und da sollte es keine Probleme geben. 5000/7000/9000 hatten noch den "alten" Blitzschuh, das dürfte nur über den Minolta-Adapter gehen.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2006, 13:57   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Re: Analoge Minolta

Zitat:
Zitat von A2Freak
Zitat:
Zitat von Pedi
Für mich stellt sich jetzt nur die Frage welches analoge Modell kommt mit meinem Blitz 5600 HS und Fernauslöser RC1000 zurecht?
Mit dem Auslöser: jede Minolta mit Autofokus, bereits ab der Minolta 7000 von 1985 wurde der Auslöser eingeführt.
Dennoch haben nicht alle Kameras die entsprechende Buchse für den Auslöser (z.B. die 500si ohne "super" oder die 3000i, also die "einfacheren" Modelle). Schau einfach mal hier oder hier.

Der Blitz sollte an allen Kameras mit neuem Blitzschuh funzen, an den alten evtl. sogar auch noch mit einem Adapter.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 14:37   #7
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Mir gefällt der Trend, dass immer mehr Fotografen über eine DSLR den
Weg zu einer analogen Kamera finden


Die 700si und die 800si sind aufgrund des guten Preis- Leistungsverhältnisses immer eine Empfehlung wert.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 14:55   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von 4Norbert
Mir gefällt der Trend, dass immer mehr Fotografen über eine DSLR den
Weg zu einer analogen Kamera finden
spätestens, wenn man mal sein 17-35 an den analogen Body geschraubt hat und mal durchgeschaut hat juckt es einen in den Fingern wieder Filme zu kaufen ...

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 15:12   #9
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.868
Ich habe auch erst gerade einen analogen Rückfall "erlitten" und mir eine Dynax 7 gegönnt. Und was soll ich sagen? Das macht wieder Riesenspaß, das 20er oder das 17-35 daran sind schon klasse. Die Kamera macht einen unglaublichen Spaß, fast noch mehr als ihre digitale Schwester. Kann ich nur empfehlen.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 15:37   #10
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Zitat:
Zitat von 4Norbert
Mir gefällt der Trend, dass immer mehr Fotografen über eine DSLR den
Weg zu einer analogen Kamera finden
spätestens, wenn man mal sein 17-35 an den analogen Body geschraubt hat und mal durchgeschaut hat juckt es einen in den Fingern wieder Filme zu kaufen ...

PETER
Noch interessanter wird das, wenn man mit einer XE oder XM und einigen Festbrennweiten unterwegs ist. 36 mögliche Fotos pro Film wollen sinnvoll eingesetzt sein, da setzt man sich sehr intensiv mit seinen Motiven auseinander. Motiv umkreisen, verschiedene Standorte und Perspektiven suchen, den optimalen Bildausschnitt finden und dann das herrliche Geräusch des Verschlusses Diese Qualität und Haptik hat wirklich etwas besonderes. Der DSLR-User hat mittlerweile auch seine 30-40 Auslösungen mit verschiedenen Brennweiten seines Zooms geschossen und
schreitet mit der Gewissheit, das eines der Bilder in Photoshop schon zu retten sein wird, davon

Analog bringt dich fotografisch weiter
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Analoge Minolta


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.