Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Winkelsucher für alpha?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2006, 09:56   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Winkelsucher für alpha?

Hallo,

ist dazu schon etwas bekannt, ob es einen Winkelsucher für die alpha geben wird/gibt?

Der VN wird ja wohl nicht passen, oder?

LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2006, 10:46   #2
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Sony hat einen Winkelsucher vorgestellt (siehe http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra100/page3.asp). Der sieht genauso aus wie der VN und dürfte identisch sein. Daher müsste der VN auch passen.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 11:05   #3
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Jep, danke für den Hinweis!

LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 20:57   #4
dokterli
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-81545 München
Beiträge: 76
Der VN passt!
Gruss KHL
dokterli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 15:27   #5
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Seagull-Winkelsucher

Ich hab jetzt mal den Seagull-Winkelsucher etwas ausführlicher testen können. Passt ohne Adapter an die Alpha, Sucherbild ist sehr hell und man sieht den kompletten Sucherbereich incl. aller Anzeigen . Dioptrienausgleich ist möglich.
Das einzige, was etwas nervt ist, wenn man auf 2-fache Vergrößerung umstellt, dann muß man den Sucher neu fokussieren. Ist für mich aber kein Kill-Kriterium. da ich die Sucherlupe eher als kostenloses Beiwerk betrachte. Saubere Rastung alle 45° und auch für Hochformataufnahmen absolut zu gebrauchen.
Auch aufgrund des deutlich niedrigren Preises im Vergleich zum VN (in der Bucht bis zu 155€ gebraucht) mit 59,-€ (incl. Sucherlupe) bzw. 49,-€ (ohne Sucherlupe) sicher eine Überlegung wert.
Der Sucher kommt übrigens incl. aller Adapter für fast jede marktübliche SLR, Gürteltasche und Blasebalgpinsel.
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2007, 23:22   #6
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich spiele auch mit dem Gedanken mit diesen "Billigwinkelsucher" für meine Macrofotographie zu kaufen.

Hab gerade nur zwei Fragen.
1.Wofür is die Sucherlupe ?

2.Ich find leider den Winkelsucher nicht mit dieser Sucherlupe ^^

Habe nur das gefunden:

-->CLICK

edit: ich find nimmer wie man diese langen links schön klein versteckt sorry

[EDIT] by ManniC {12.01.2007 22:46}:
....hab ich mal für Dich versteckt


edit 2: vielen dank ... nu kann ich mir den code angucken und es mir hoffendlich merken *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 00:49   #7
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Mal bei ebay Winkelsucher oder auf der US-Seite Angle Finder eingeben. Gibt's in Deutschland für € 91.- inkl. Fracht, aus Honkong für € 59.-, kommt halt, wenn man Pech hat, noch Zoll dazu (ca. 20%).
Gruß Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 01:01   #8
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Das Ding gibts ja auch wie gepostet für 49€ in einem Deutschen Shop wo kein Zoll dazu kommt.
allerdings steht da nichts von dieser Sucherlupe.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 01:21   #9
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hallo Shooty,

ich hoffe ich verstehe Deine Frage jetzt richtig. Ich versuche es mal zu erklären.

Es gibt den Winkelsucher von Seagull in zwei Versionen. Einmal in einer Version, die das Sucherbild "einfach" nur um 90 Grad umlenkt - eben Winkelsucher - und einmal in einer Version, bei der noch ein kleiner Umschalter eine zusätzliche Linse in den Strahlengang einschwenkt, so daß das Bild um den Faktor zwei vergrößert wird. Allerdings sieht man dann nur noch das Zentrum des Bildes kann aber aufgrund der Vergrößerung besser scharf stellen, m.E. sehr sinnvoll. Der Winkelsucher, der von ein- auf zweifache Vergrößerung umschaltbar ist, ist in der Regel teurer.

Die Sucherlupe ist eigentlich ein ganz anderes Gerät.

Hier findest Du ein Bild eines Winkelsuchers, bei dem Du den Umschalter gut erkennen kannst. Winkelsucher bei der EBay-Suche eingeben und Du findest massenweise Angebote.

Übrigens ist es bei mir auch so, daß ich beim Seagull-Winkelsucher beim Umschalten von ein- auf zweifach Vergößerung die Scharfstellung am Winkelsucher wieder neu vornehmen muß. Sehr lästig! Beim Minolta-Winkelsucher ist das bei mir nicht so.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 01:46   #10
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Jau das war genau das was ich wissen wollte.

Allerdings versteh ich nicht wiso man dann den winkelsucher wieder neu scharf stellen muss.
bei macros sieht man doch recht genau wo der schärfebereich liegt, weil er nicht ganz so groß ist.

und was ist dann den diese Sucherlupe für ein gerät wenn es etwas ganz anderes ist

ps: sorry für das viele fragen aber ich kenn mich leider nochnicht sooo sehr in dem bereich zubehöhr usw aus.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Winkelsucher für alpha?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.