Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fax-Scanner-Drucker-Kombi
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2006, 14:01   #1
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Fax-Scanner-Drucker-Kombi

...als stand-alone Gerät.
Hat jemand Erfahrung mit sowas? Ich hab ziemlich wenig Platz hier in meinem Hobbykäfig... ;o)
Der Drucker muß keine Fotos drucken, der Scanner sollte solche allerdings halbwegs vernünftig einlesen. Und das wichtigste: Das Fax (und die Kopierfunktion) sollte direkt "Am blanken Kupfer" funktionieren, also ohne den Rechner.
Hat jemand einen Tip für ein bezahlbares Gerät? Danke schonmal...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2006, 14:09   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Re: Fax-Scanner-Drucker-Kombi

Zitat:
Zitat von Metzchen
...als stand-alone Gerät.
Hat jemand Erfahrung mit sowas?
Indirekt, meine Schwester musste sich unbedingt sowas anschaffen (einen Epson irgendwas). Macht nur Ärger das Teil (war schon zweimal beim Service, die Software ist besch... und die Tinte sauteuer). Ich würde von sowas nur abraten.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 14:36   #3
Metzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
...hm. Wichtig ist mir, Platz zu sparen, und schnell mal was kopieren zu können, ohne den Rechner anwerfen zu müssen. Einen Scanner habe ich noch nicht...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 15:32   #4
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Wir haben einen Canon MP780, der arbeitet ordentlich, lediglich beim Scannen verschluckt er sich manchmal -> Scannerfehler, Aus-/Einschalten hilft bislang.
Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 15:58   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Soll Er auch Fotos Drucken kommt ja nur ein Tintenstrahler in Frage, ansonsten schaue Dich mal bei der Laserfraktion um, da gibt es Gute und Preiswerte alternativen, die sind vor allem bei den Folgekosten unschlagbar.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2006, 16:02   #6
Metzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Ich werde mir mal den Canon anschauen, Danke Jan. Laser wird wohl eher noch teurer (der Canon liegt schon bei 350Eus), oder, Ditmar?
Gibt´s da überhaupt was unterhalb 200Eus...?
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 17:33   #7
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Wenn du eine ordentliche Scann-Qualität haben willst, kauf kein Gerät von Brother.
Zumindest bei unserem Brother MFC-210C ist die Qualität von eingescannten Bildern extrem schlecht.
Aber als Kopierer ,Drucker und Fax für Texte und Grafiken ist das Teil schon in Ordnung.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 18:02   #8
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Der Canon hat ein ordentliches Druckwerk, einzelne Farbpatronen und eine recht ordentliche Ausstattung (Duplexdruck).
Das Faxen macht nach meiner Erfahrung die Alles-im-Eimer-Geräte teuer, nur Scannen/Drucken ist deutlich günstiger zu haben. Vielleicht kann man ja das Faxen papierlos erledigen.
Den Canon MP780 scheint es nicht ehr zu geben, jetzt gibt es einen MP830, der liegt bei guenstiger.de bei 320 EUR.

Grüße
Jan


P.S.: Mir hat dieses Forum bei der Wahl www.druckerchannel.de empfohlen.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 20:20   #9
richie
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: bei Linz / Ö
Beiträge: 218
Hallo

Ich habe meiner Tochter vor gut einem Jahr einen HP PSC1610 gekauft.
Der arbeitet bisher problemlos, druckt randlos, ist relativ klein und schnell und hat 145,- Euro gekostet.
Die Qualität ist für sie völlig ausreichend, ob sie auch für dich in Ordnung ist, müsstest du selbst recherchieren.
Außerdem ist's ein HP - mit denen habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, auch wenn u.U. die Epson etwas bessere Druckqualität liefern (soviel ich weiß).

Erich
richie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 10:56   #10
didi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D 32469 Petershagen
Beiträge: 23
Wir haben seit ca. 6 Jahren einen HP PSC 950 und sind noch
immer zufrieden damit.

Gruss Dietmar
didi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fax-Scanner-Drucker-Kombi


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.