![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 66
|
Belichtungstest
Hallo
Es gibt so einen schönen Test für den AF (drei Legosteine od. drei Batterien),gibt es auch einen Test ob man sehen kann das die Belichtung der Kamera richtig eingestellt ist.Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
*schubbs* in die Cam-Ecke
![]() Ein solcher Belichtungstest ist mir nicht bekannt, die Einstellung auf "Normwerte" erfolgt per Software im Service. Was ist bitte "richtige Belichtung" ???? ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
![]()
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hmm, einfach eine Graukarte fotografieren und prüfen, ob das Ergebnis stimmt! Was anderes wüßte ich auch nicht! Ansonsten merkt man ja ob die Bilder grundsätzlich stimmen oder nicht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Imho stimmt die Belichtung, wenn:
a. Keine überstrahlten Bereiche auf dem Bild sind (Spitzlichter) b. Keine abgesoffenen Bereiche auf dem Bild sind. Dann ist das Bild so ausgewogen belichtet, das alle Bereiche des Bildes über eine Farbinformation verfügen. Der Rest ist Geschmacksache. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Fotografiere einfach eine weiße/graue Wand. Der Piek im Histogram sollte dann in der Mitte sein.
Und danach bitte wieder was richtiges ablichten... ;o)
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
![]() Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Backbone,
nimm meinen Ansatz einfach als Theorie, was ein korrkt belichtetes Bild ausmacht. Ein Belichtungstest mit Graukarte ist genau so prickelnd und praxisfremd wie ein Schärfetest mit einem Testchart und Offenblende. Dein Bild zeigt auf jeden Fall, das ein falsch belichtetes Bild auch gut sein kann ![]() Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland
Beiträge: 88
|
Meiner Meinung nach gibt es kein falsch oder richtig bei der Belichtung (Ausnahmen bestätigen die Regel). Das ist alles Ermässenssache des Betrachters ob das Bild richtig oder falsch belichtet ist.
Oder woran will man ein falsch belichtetes Bild ausmachen? Jede Kamera belichtet doch ein und dieselbe Situation anders.
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Und wenns total daneben gegangen ist, ist es eben Kunst.
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|