![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: 74172 Neckarsulm
Beiträge: 65
|
nur blende 16 bei Blitz mit sigma 18-50 F2.8EX und D5D
Mit meinem Sigma 18-50mm F2.8 EX stellt die Kamera bei Dunkelheit mit Blitzfunktion ab einer bestimmten Brennweite und Entfernung zum Objekt nur noch auf Blende 16.
Das Problem tritt auf * bei Brennweiten > 24mm * mit Entfernungen > 1,5 m zum Objekt * zusammen mit Blitzfunktion * bei Dunkelheit. * in allen Modi (ausser manuell) Am Tag funktionieren die Funktionen mit diesem Objektiv gut. Auch bei meinen anderen Objektiven tritt das Problem nicht auf. Ich habe das Objektiv auch an der Dynax 5D von meinem Freund getestet und dort das gleiche Verhalten gesehen. Hatte das Objektiv bei Sigma und heute zurückbekommen. Kein Fehler feststellbar. Werde am Montag mal noch dort nachfragen. Kennt jemand so ein Problem? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Hallöchen im Club erstmal!
![]() Das ist kein Problem, du kannst wieder aufatmen... ;o) Die Cam ist einfach nur schlauer, als man manchmal denkt. ![]() Sie wählt keinen höheren Blendenwert mehr, weil sie weiß, daß der Blitz auch seine Leistungsgrenzen hat. Bei Blende 16 (und evtl. noch großer Entfernung) kommt nur noch sehr wenig Licht des Blitzes auf dem Sensor an, und so muß er hier schon richtig plockern, um genügend Photonen für eine ausreichende Belichtung zur Verfügung zu stellen. Spätestens bei der nächst höheren Blendenstufe geht ihm dann einfach die Puste aus: und das weiß die schlaue Cam... ![]() Dieses (sinnvolle) Verhalten ist mir selbst noch garnicht aufgefallen. Ich bin aber auch noch nie auf die Idee gekommen, es beim Blitzen auf längere Distanzen, also nicht im Makrobereich, mit Blende 16 zu versuchen. ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Hallo Dirk,
auch von mir willkommen hier bei uns! ![]() Tritt dieser Effekt nur mir dem Sigma 18-50mm auf oder auch mit anderen Objektiven? Ich habe die D7D und kein Sigma 18-50mm, kann aber im A-Modus mit allen Objektiven jede beliebige Blende vorwählen. Das Bild wird dann natürlich bei zu klein eingestellter Blende oder zu großer Entfernung hoffnungslos unterbelichetet. Sollte hier die D5D gegenüber der D7D vielleicht intelligenter sein, wie Alex schreibt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Hab sowohl die Alpha als auch das Sigma 18-50/2.8 EX im Einsatz. Weder in dieser Kombination noch mit der 5D/7D hab ich jemals so ein Verhalten beobachtet.
Im A-Mode läßt sich jede beliebige Blende einstellen, auch unter den beschriebenen Umständen. Wie muss sich das denn bei Dir genau vorstellen: Du fotest im A-Mode, hat Blende 4 gewählt und plötzlich springt die Blende auf 16 ?!?! In AUTO oder P-Mode könnte das ja vielleicht sein, aber in A oder S ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: 74172 Neckarsulm
Beiträge: 65
|
Ich habe es heute im Keller nochmal mit meinen drei Objektiven ausprobiert.
AUTO-Mode und P-Mode: Blitzmessart ADI: beim 18-50er mit zoom auf 50mm wählt die Kamera nur noch die Blende 16 => bild zu dunkel es geht nur bei 18mm dann wählt die Kamer Blende 2.8 und 1/100 Belichtungszeit = belichtung io meine anderen Objektive funktionieren da einwandfrei habe dann beim P-Mode im Menü die Blitzmessart ADI auf Vorblitz TTL geändert. selbst da funktioniert die einstellung des 18-50mm nicht. Die Kamera zeigt mehrfachh Blende 16 und 1/100 an. Lässt man den auslöser los und tippt ihn wieder halb an hat die Kamera auch einmal 2.8 und 1/100 gewählt. beim nächste Versuch waren es dann wieder Blende 16 Die anderen Objektive liefer gut belichtete Fotos. nun zum A-Mode: es lässt sich jede blende vorwählen. Die Belichtung war dann immer 1/100 sec. die Bilder sind io. das sowohl bei Blitzmessart ADI als auch bei vorblitz-TTL. (im Exif steht unter Objektiv beim 18-50: AF ZOOM 24-105 1:3.5-4.5(D) mein altes 28-135 wird korrekt mit AF ZOOM 28-135mm 1:4- 4.5 angegeben) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
...da habe ich Dich wohl komplett mißverstanden.
Wenn die Cam im Auto oder P und Blitzbetrieb die Blende 16 vorschlägt, ist sie nicht schlau, sondern kaputt (oder vielmehr die Linse)... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Hört sich für mich wie eine Art Inkompatibilität, bzw. "Kommunikationsproblem" zwischen Objektiv und Kamera an. Erste (und -abgesehen vom nochmaligen Einschicken der Linse- auch einzige) Idee dazu: mal die Kontakte am Objektiv und der Kamera vorsichtig reinigen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: 74172 Neckarsulm
Beiträge: 65
|
so, mittlerweile konnte ich auch mal mit dem Support von Sigma telefonieren. Wie mir die Dame sagte, haben sie Bilder mit deren D5D gemacht und keine Probleme feststellen können.
Habe mir deren Kamera-Seriennummer geben lassen und werde mich mit Bremen in Verbindung setzen. Wenn dann einsenden von Kamera und Objektiv nach Bremen auch nix bringt, dann sieht es doof aus. @Jens N: die Kontakte habe ich mal gereinigt, aber ohne Erfolg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: 74172 Neckarsulm
Beiträge: 65
|
Ich habe das Objektiv und die Kamera nach einer weiteren Testserie erneut zu Sigma geschickt. Dabei habe ich dann festgestellt, dass ich mich mit der Entfernung ab der der Fehler auftritt vertan habe. Es waren drei Meter.
Nun wurde der Fehler im Objektiv gefunden. Bis die Ersatzteile (Hauptplatine) aus Japan da waren hat es etwas gedauert. Aber heute habe ich das Packet zurück bekommen und das Objektiv funktioniert mit der Kamera. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Ende gut, alles gut
![]() Aber es ist schon ein Geschisse, bis man so etwas geregelt bekommt, oder? Kamera wegschicken, zurückbekommen mit "kein Fehler feststellbar", wieder hinschicken usw. Aber ab jetzt viel Spass damit!
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|